Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2022

Ensemblekonzert der Musikschule im Atrium der Friedenskirche


„Musik an hellen Tagen“ erklingt am 30. Juni

Unter dem Motto „Musik an hellen Tagen“ findet am Donnerstag, 30. Juni, das Ensemblekonzert der Städtischen Musikschule Potsdam mitten im Weltkulturerbe statt. Ab 18 Uhr sind Zuhörinnen und Zuhörer im Atrium der Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Diese Konzertreihe „Musik an hellen Tagen“ findet bereits seit 2007 statt. In diesem Jahr sind die Ensembles zum zweiten Mal zu Gast im Atrium der Friedenskirche Potsdam, einem außergewöhnlichen Spielort mit guter Akustik. „Unser Dank geht an die Gemeinde der Friedenskirche und an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, durch deren Unterstützung das Konzert an diesem Ort ermöglicht wurde“, sagt Heike Lupuleak, die Direktorin der Musikschule.

Dieses Konzert ist das sechste von insgesamt neun Jubiläumskonzerten aus Anlass des 70-jährigen Bestehens der Städtischen Musikschule Potsdam. Während des Konzertes wird Ensemblemusik aus vier Jahrhunderten mit Gitarren, Posaunen, Blockflöten, Oboen, verschiedenen Streichinstrumenten und Cembalo erklingen. Manche der Ensembles musizieren bereits seit Jahren gemeinsam, andere haben sich speziell für diesen Anlass gegründet.

„Ein Instrument zu erlernen, ist eine sinnstiftende und zumeist beglückende Erfahrung. Beherrscht man sein Instrument dann so gut, dass man mit anderen Musizierenden gemeinsam im Ensemble spielen kann, offenbart das den Sinn des Musizierens und führt zu viel Freude und Erfüllung. Oft entstehen auch Freundschaften, die weit über eine Zeit an der Musikschule hinaus ihren Bestand haben“, so Lupuleak.

 

Potsdam, 24.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-24 09:58:49 Vorherige Übersicht Nächste


509

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter