Navigation überspringen
Potsdam, 11.02.2021

Einschränkungen bei den Entsorgungstouren wegen Schneemengen


Landeshauptstadt Potsdam

Aktuell können aufgrund von Rutschgefahr in Potsdam nicht alle Straßen mit den Entsorgungsfahrzeugen befahren werden. Dies betrifft vor allem ungeräumte Straßen mit Gefällen, da dort die Gefahr von Personen- und Sachschäden nicht ausgeschlossen werden kann. Auch Fußwege und Zuwege von Abfallbehälterstandplätzen, die nicht von Schneebarrieren und Eis befreit oder gestreut wurden, stellen gerade beim Ziehen von Großbehältern ein Problem dar. Es ist geplant, die Entsorgung schnellstmöglich wieder uneingeschränkt zu gewährleisten, sobald es die Straßenzustände und Witterungsbedingungen zulassen.

Durch die extremen nächtlichen Temperaturen kann es auch passieren, dass die Bioabfälle in der Tonne festfrieren. Die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam weist darauf hin, dass feuchte Küchenabfälle vorher in Zeitungs- oder Küchenpapier eingewickelt werden sollten und Bioabfälle nicht in die Biotonne eingepresst werden dürfen. Auch hilft es, die leere Biotonne mit zerknülltem Zeitungspapier, Eierkartons sowie trockenem Strauch- oder Astschnitt ausgelegen bzw. den Bioabfall auf dem Balkon oder im Garten vorzufrosten, bevor er in die Tonne kommt. Ist bereits etwas in der Tonne angefroren, kann versucht werden, den Bioabfall behutsam mit einem Stiel zu lockern, jedoch nicht mit Gewalt oder spitzen Gegenständen.

Der Bereich öffentlicher Entsorgungsträger und Abfallwirtschaft bittet aufgrund der Wetterlage um Verständnis und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die aktive Unterstützung.

 

Potsdam, 11.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-11 17:06:08 Vorherige Übersicht Nächste


728

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter