Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2019

Eine menschliche Bibliothek zum Tag der Toleranz


Stadt- und Landesbibliothek bietet am Samstag die Aktion „Lebendige Bücher“ an

Eine besondere Aktion findet am Samstag, 16. November 2019 zwischen 11 und 15 Uhr – zum „Tag der Toleranz“ in der Stadt- und Landesbibliothek statt. Unter dem Motto „Lebendige Bücher – lass uns reden!“ stellen sich Menschen mit außergewöhnlichen Berufen, unterschiedlichen kulturellen und religiösen Identitäten oder mit einer besonderen Lebensweise zu Gesprächen zur Verfügung.

Sie bilden die „menschliche Bibliothek“ an diesem Tag. Das heißt, die Bibliotheksbesucher können aus dem zusammengestellten Beschreibungskatalog einen dieser Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner auswählen und ihn oder sie zu einem individuellen Gespräch „ausleihen“. Ziel ist es, in den Austausch miteinander zu kommen, über eventuelle Vorurteile aufzuklären und die Besucher zum Nachdenken anzuregen.

Die Initiatorin ist Beatriz Naghieli Ramirez Ogando, die an der Universität Potsdam gerade an ihrer Promotion im Fach Romanitistik schreibt und bereits in der Universität gemeinsam mit anderen Studenten eine solche Aktion organisiert hat. Sie sagt dazu: „Indem die Menschen miteinander sprechen und nicht übereinander, können Klischees und Vorurteile abgebaut werden. Damit fängt Toleranz an.“

Wer die „menschliche Bibliothek“ kennenlernen möchte, kann ohne Anmeldung vorbeikommen und seine Fragen an die "lebendigen Bücher" stellen. Mit dabei sind: ein Gefängnispsychologe, eine Inklusions-Schülerin, ein Orthopädiemechaniker, eine durch Deutschland reisende Jüdin, eine Lernbotschafterin und eine Projektleiterin, die in der Grundbildung tätig sind, eine Vermittlerin für Menschen, die neu in Deutschland angekommen sind, eine Diversity Agentin, eine Seenotrettungsaktivistin, ein Künstler. Der Treffpunkt ist im Foyer; Anmeldungen sind nicht notwendig. Weitere Informationen sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de.

 

Potsdam, 13.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-13 11:42:13 Vorherige Übersicht Nächste


697

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter