Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2019

Eine menschliche Bibliothek zum Tag der Toleranz


Stadt- und Landesbibliothek bietet am Samstag die Aktion „Lebendige Bücher“ an

Eine besondere Aktion findet am Samstag, 16. November 2019 zwischen 11 und 15 Uhr – zum „Tag der Toleranz“ in der Stadt- und Landesbibliothek statt. Unter dem Motto „Lebendige Bücher – lass uns reden!“ stellen sich Menschen mit außergewöhnlichen Berufen, unterschiedlichen kulturellen und religiösen Identitäten oder mit einer besonderen Lebensweise zu Gesprächen zur Verfügung.

Sie bilden die „menschliche Bibliothek“ an diesem Tag. Das heißt, die Bibliotheksbesucher können aus dem zusammengestellten Beschreibungskatalog einen dieser Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner auswählen und ihn oder sie zu einem individuellen Gespräch „ausleihen“. Ziel ist es, in den Austausch miteinander zu kommen, über eventuelle Vorurteile aufzuklären und die Besucher zum Nachdenken anzuregen.

Die Initiatorin ist Beatriz Naghieli Ramirez Ogando, die an der Universität Potsdam gerade an ihrer Promotion im Fach Romanitistik schreibt und bereits in der Universität gemeinsam mit anderen Studenten eine solche Aktion organisiert hat. Sie sagt dazu: „Indem die Menschen miteinander sprechen und nicht übereinander, können Klischees und Vorurteile abgebaut werden. Damit fängt Toleranz an.“

Wer die „menschliche Bibliothek“ kennenlernen möchte, kann ohne Anmeldung vorbeikommen und seine Fragen an die "lebendigen Bücher" stellen. Mit dabei sind: ein Gefängnispsychologe, eine Inklusions-Schülerin, ein Orthopädiemechaniker, eine durch Deutschland reisende Jüdin, eine Lernbotschafterin und eine Projektleiterin, die in der Grundbildung tätig sind, eine Vermittlerin für Menschen, die neu in Deutschland angekommen sind, eine Diversity Agentin, eine Seenotrettungsaktivistin, ein Künstler. Der Treffpunkt ist im Foyer; Anmeldungen sind nicht notwendig. Weitere Informationen sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de.

 

Potsdam, 13.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-13 11:42:13 Vorherige Übersicht Nächste


714

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter