Navigation überspringen
Potsdam, 28.03.2013

Eichenprozessionsspinner: Mittel vor möglicher Zulassung

Die Landesregierung hat Signale, dass Dipel ES zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners doch als Biozid zugelassen werden kann. Der Hersteller hat nach Informationen der Landesregierung nun einen Zulassungsantrag bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gestellt. Dann könnte der Schädling auch in Siedlungen, zum Beispiel in Grünflächen oder Parks, bekämpft werden. 

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Wenn die Bundesbehörden die vom Hersteller beantragte Zulassung zügig genehmigen, begrüße ich das sehr. Das wäre ein entscheidender Schritt, den Schädling in diesem Jahr effizient bekämpfen zu können. Wir sind vorbereitet und auch die Landkreise stehen Gewehr bei Fuß.“

Dipel ES wird von Brandenburg als das am besten geeignete Mittel angesehen. Es ist im Ökolandbau anwendbar und seit vielen Jahren ohne Probleme im Einsatz. Es ist formal bisher aber nicht als Biozid zugelassen und kann so aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht überall eingesetzt werden. Der Einsatz als Pflanzenschutzmittel wird stark reglementiert.

Eine Arbeitsgruppe unter Federführung des Landwirtschaftsministeriums hat alles Notwendige koordiniert. Das Land hat genügend Mengen Dipel ES eingekauft und stellt es den Kommunen zur Verfügung.

Der Schädling muss jetzt im Frühjahr bekämpft werden, bevor sich die Raupen voll ausbilden können. Die Brennhaare der entwickelten Tiere verursachen unter anderem pseudoallergische Reaktionen auf der Haut, die zum Teil schmerzhaft sein können.

Potsdam, 28.03.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-28 14:29:24 Vorherige Übersicht Nächste


1618

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...

 
Facebook twitter