Navigation überspringen
Potsdam, 07.05.2021

Digital trotz(t) Corona


Die fünfte und letzte digitale Lesung in der Reihe „Psst! Jetzt wird vorgelesen!“ aus der Kinderwelt der SLB

Am 12. Mai 2021 präsentiert die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) der Landeshauptstadt Potsdam den fünften und letzten digitalen Lesungsfilm in der Reihe „Psst! Jetzt wird vorgelesen“ aus der Kinderwelt.
Zu Gast ist dieses Mal der Autor, Musiker und Schulsozialarbeiter Benjamin Tienti mit einer Lesung aus dem Buch „Salon Salami – Einer ist immer besonders“. Diese Lesung ist erstmals zweisprachig in Deutsch und Türkisch. Für den Part aus der türkischen Ausgabe “Salon Salam“ begrüßt der Autor seine Kollegin aus der Schulsozialarbeit Zübeyda Ünal vom Campus Rütli in Berlin-Neukölln.

In der Online-Lesung erfahren Kinder ab 10 Jahren, dass das Leben manchmal etwas bunter sein kann, als man selber denkt: Hauptfigur einer liebenswert schrägen Familie ist Hani Salmani (nein, nicht Salami). Sie ist 12 Jahre alt, hat einen kleinen Bruder, ihre Mama ist verschwunden und ihr Papa schneidet im Friseursalon von Onkel Ibo Haare, während der krummen Geschäften nachgeht. Als Hani herausfindet, dass ihre Mama im Gefängnis sitzt und Onkel Ibo wohl schuld daran ist, fasst sie einen verrückten Plan. Zum Glück hilft ihr Sozialarbeiterin Mira, und am Ende ist im Salon Salami-Salmani fast alles wieder paletti.

Benjamin Tienti wurde 1981 in Esslingen am Neckar geboren. Seine Eltern sind palästinensischer, tschechischer, algerischer und französischer Abstammung – als Kind gelernt hat er aber nur die deutsche Sprache. Er arbeitet als Schulsozialarbeiter in Berlin-Neukölln am Campus Rütli, schreibt Bücher sowie Essays und Kurzgeschichten für Punkmagazine und spielt Gitarre in der Indieband „Rong Kong Koma“.
Auch die letzte Lesung wird von einem Kreativ-Gewinnspiel begleitet. Benjamin Tienti stellt den Kindern eine kreative Aufgabe zum Mitmachen die es diesmal in sich hat. Die Ergebnisse können an die SLB geschickt werden. Die Auslosung der Gewinner erfolgt zum Live-Treffen in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.

In den fünf außergewöhnlichen Onlinelesungen hat die SLB ihre jungen Leserinnen und Leser seit Januar 2021 zu individuellen und kreativen Reisen in die Welt der Geschichten und Bücher eingeladen. Die Autorinnen und Autoren kamen dabei per Maus-Click direkt ins häusliche Kinderzimmer oder ins Klassenzimmer in der Schule. Doch der Ort der Lesungen war auch unter diesen besonderen Bedingungen immer die Kinderbibliothek der SLB.

In der Reihe lasen die beliebten Kinderbuchautorinnen und -autoren Marikka Pfeiffer und Miriam Mann, Ute Krause, Boris Pfeiffer, Andreas Hüging und Benjamin Tienti aus ihren neuen Büchern. Die Potsdamer Filmemacherin Kristina Tschesch begleitete die Autorinnen und Autoren auf den digitalen Lesereisen und präsentierte die Bücher in kleinen authentischen Filmen für Groß und Klein.

Die für den 10. Juni 2021 in der SLB geplante und angekündigte Abschlussveranstaltung und Gewinnspielauflösung mit den Autorinnen und Autoren vor Ort muss aufgrund der aktuellen Pandemiesituation auf Ende August 2021 verschoben werden. Die Stadt- und Landesbibliothek informiert rechtzeitig.

Alle Lesungen sind unter dem jeweiligen Buchtitel auf dem YouTube-Kanal der SLB Potsdam abrufbar. Weitere Informationen auf www.bibliothek.potsdam.de. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ gefördert.

Potsdam, 07.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-07 11:58:04 Vorherige Übersicht Nächste


673

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter