Navigation überspringen
Potsdam, 09.05.2019

Dezernent für neuen Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung gewählt


Dieter Jetschmanegg übernimmt die Aufgaben / 250 Mitarbeitende in fünf Fachbereichen

Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung hat am Mittwoch in nicht öffentlicher Sitzung den 56-jährigen Diplom-Verwaltungswissenschaftler Dieter Jetschmanegg zum Dezernenten des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Zentrale Verwaltung (GB 5) gewählt. Der Geschäftsbereich mit 250 Mitarbeitenden gliedert sich in den fünf Fachbereichen: Kommunikation und Partizipation, Recht und Vergabemanagement, Personal und Organisation, E-Government sowie Verwaltungsmanagement. Jetschmanegg, der kein Wahlbeamter ist, aber im Wesentlichen Aufgaben und Funktionen eines Beigeordneten wahrnimmt, vertritt im Geschäftsbereich 5 den Oberbürgermeister und ist weiterer Vertreter im Falle der Verhinderung der Beigeordneten. Auf die Stellenausschreibung haben sich insgesamt 20 Personen beworben, davon 16 Männer und vier Frauen.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Herr Jetschmanegg hat ein klares Bild der aktuellen und künftigen Herausforderungen der Verwaltung und insbesondere des Geschäftsbereiches. Er überzeugte die Auswahlkommission und mich mit seiner kommunikativen und emphatischen Art. Er wird die Arbeit des Geschäftsbereichs, die sich im Spannungsfeld von Politik und Verwaltung bewegt, engagiert und zukunftsorientiert gestalten.“

Dieter Jetschmanegg ist seit 14 Jahren in der Landeshauptstadt Potsdam beschäftigt. Er war Leiter des Büros des damaligen Oberbürgermeisters Jann Jakobs, Fachbereichsleiter für Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung sowie kommissarischer Leiter des neuen Geschäftsbereichs 5 Zentrale Verwaltung. Mit ihm verbunden ist die Einführung innovativer Beteiligungsformate, Projekte wie das Leitbild für Potsdam und die Überführung der Gedenkstätte Lindenstraße in eine Stiftung. Jetschmanegg wurde in Singen (Hohentwiel) geboren, studierte an der Universität Konstanz und lebt seit 1991 in Potsdam.

Potsdam, 09.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-09 11:26:52 Vorherige Übersicht Nächste


845

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter