Navigation überspringen
Potsdam, 08.06.2016

Deutscher Schulpreis: 2. Platz für Potsdamer Humboldt-Gymnasium

Das Potsdamer Humboldt-Gymnasium ist heute in Berlin mit dem 2. Platz bei der Verleihung des 10. Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. In einem Schreiben an Schulleitung, Kollegium, Schülerinnen und Schüler gratulieren Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Günter Baaske „zu dieser herausragenden Auszeichnung, die der Stadt Potsdam und dem Land Brandenburg zur Ehre gereicht“.

Unter den 20 Finalisten war auch die Sportschule Potsdam. Baaske: „Auch das ist eine hohe Anerkennung, denn bereits der Sprung in die engere Wahl ist ein Meisterstück.“ Der Schulpreis steht unter dem Motto „Dem Lernen Flügel verleihen!“ Er wurde im Jahr 2006 von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ins Leben gerufen. Begleitet wird er von den Medienpartnern stern und ARD.

In dem Schreiben von Woidke und Baaske heißt es: „Die Humboldtianer haben in den vergangenen Jahren stets hervorragende Leistungen erbracht und dies nicht nur in schulischer, abrufbarer Leistung, sondern auf vielen weiteren Gebieten wie der kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Bildung. Gerade diese einzigartige Verbindung macht den besonderen Geist der Schule aus. Dazu gehört die pädagogische Konzeption ebenso wie die Kooperation mit außerschulischen Partnern.“

Zu dieser kulturellen Bildung gehört die Humboldt-Band, die bei Veranstaltungen immer wieder im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei auftritt. Woidke und Baaske heben das außergewöhnliche Engagement von Schülerinnen und Schülern hervor, die sich für Flüchtlinge engagieren. „Sie sahen in der benachbarten Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge keine Gefährdung oder ein Risiko, sondern ganz im Gegenteil: eine Chance, zu helfen, selbst stark zu sein und Lebenserfahrung zu gewinnen. So initiierten sie die fulminante Flüchtlingsgala im Nicolaisaal am 8. März, an der acht Potsdamer Schulen teilnahmen. Ebenso erwähnenswert ist der von Schülerinnen und Schülern entwickelte Stadtplan für Flüchtlinge.“ 

Potsdam, 08.06.2016

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-06-08 14:43:43 Vorherige Übersicht Nächste


2293

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter