Navigation überspringen
Potsdam, 27.06.2017

Der Countdown zum 17. Stadtwerke-Fest in Potsdam läuft - Sicherheit ein wichtiges Thema

Die Bühne zum 17. Stadtwerke-Fest steht. Am kommenden Freitag ist es soweit und das Studio-Orchester der Universität der Künste Berlin begrüßt die Gäste unter dem Motto »Best of British« zum traditionellen Klassikabend. Der Sonnabend steht wie gewohnt im Zeichen von Rock und Pop und beginnt mit JohnApart – Gewinner des Bandwettbewerbes "Potsdam on Stage" – bevor am Abend Namika, Juli, Silly und Andreas Bourani die größte Bühne der Stadt im Neuen Lustgarten rocken. Am Sonntag werden Groß und Klein von Ritter Rost und der Stadtwerke-Erlebniswelt mit dem größten Abenteuerspielplatz unserer Stadt erwartet.

Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen spielt das Thema Sicherheit eine noch größere Rolle als in den Jahren zuvor. Stadtwerke-Geschäftsführer Horst Müller-Zinsius: "Die Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden wurde intensiviert und die Sicherheitsmaßnahmen rund um das Veranstaltungsgelände noch  einmal zusätzlich verschärft. Dies betrifft sowohl die sichtbaren als auch die nicht unmittelbar erkennbaren Vorsichtsmaßnahmen. Von Unwetter bis Terror wurden diverse Szenarien durchgespielt und entsprechende Vorkehrungen getroffen."

Der Stadtwerkefest-Veranstaltungsleiter und Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Göran Böhm, sagte: "Offensichtliche Neuerungen sind der Einsatz von Videotechnik an neuralgischen Punkten, die Überarbeitung des Wegeleitsystems, um Fluchtwege kenntlich zu machen sowie der Einsatz sogenannter Anti-Terror-Sperren. Aber auch die Sicherheitsmaßnahmen im Hintergrund wurden an etlichen Punkten weiterentwickelt."

Um einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten, sollten Besucher nur das Allernötigste mitnehmen. Sämtliche Taschen, Rucksäcke und Behältnisse aller Art werden an den Zugängen einer strikten Kontrolle unterzogen. Wir hoffen auf Verständnis für die Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen und bitten, den Sicherheitskräften die wichtige Arbeit zu erleichtern. Außerdem empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV, da keine Parkplätze vor Ort vorhanden sind. Einfach, unkompliziert und bequem ist die Abreise nach Veranstaltungsende mit zusätzlichen Straßenbahnen der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH.

17. Stadtwerke-Fest vom 30. Juni bis 2. Juli 2017

Potsdam, 27.06.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-06-27 13:10:47 Vorherige Übersicht Nächste


2374

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter