Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2017

Dank an ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Bürgermeister Burkhard Exner überreichte heute 26 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in 11 Wahllokalen in Potsdam eine Ehrennadel als Dank und Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Ausgezeichnet werden die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei fünf oder mehr Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahlen im Einsatz waren. Unterstützt wurde er vom Bundeswahlleiter Dieter Sarreither, dem Landeswahlleiter Brandenburgs Bruno Küpper, dem Kreiswahlleiter Michael Schrewe und dem Fachbereichsleiter Verwaltungsmanagement der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Reiner Pokorny, sowie neun Mitgliedern des Kreiswahlausschusses. Insgesamt zeichneten sie 298 langjährige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus und besuchten dabei 120 Wahllokale in Potsdam.

„Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit unterstützen die Wahlhelfer einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf der Wahlen auf allen Ebenen“, sagt Burkhard Exner. „Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Gelingen von Demokratie und politischer Partizipation aller Bürgerinnen und Bürger. Und dafür gebührt ihnen unser aller Dank!“

Vor jeder Wahl werden für die einzelnen Wahlbezirke Wahlvorstände gebildet. Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher, dem stellvertretenden Wahlvorsteher und zwei bis fünf Beisitzern. Sie sind für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal verantwortlich. Die Mitglieder des Wahlvorstandes müssen das Wahlrecht besitzen. Je nach Funktion erhalten die ehrenamtlichen Helfer für ihren Einsatz ein Erfrischungsgeld zwischen 25 und 50 Euro. Wer sich als ehrenamtlicher Wahlhelfer registrieren möchte, kann sich gerne an das Wahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter 0331 289-1239 oder per E-Mail unter wahlhelfer@rathaus.potsdam.de wenden.

Potsdam, 25.09.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-09-25 10:23:42 Vorherige Übersicht Nächste


1559

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter