Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2019

Chlorgasübung im Sport- und Freizeitbad blu


Training der Feuerwehr Potsdam mit den Mitarbeitern des blu

Am Samstagvormittag fand zwischen 09.00 und 10.00 Uhr eine Chlorgasübung der Feuerwehr Potsdam im Sport- und Freizeitbad blu statt. Es wurde der Austritt von Chlorgas, welches schwere gesundheitliche Schäden verursachen kann, simuliert. Bei dieser Übung wurde jedoch kein Chlorgas freigesetzt und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Badegäste.

Die Übung diente dem Training des Zusammenwirkens der Feuerwehr Potsdam mit den Mitarbeitern des blu. Eine Räumung des blu für die Badegäste war für diese Übung nicht erforderlich. Die anwesenden Gäste wurden durch die Mitarbeiter der BLP vor Beginn der Übung darauf hingewiesen, dass die Feuerwehr Potsdam eine Chlorgasübung durchführt und dass für die Gäste keine Gefahr besteht. Des Weiteren standen die Mitarbeiter vom blu den Gästen für die komplette Zeit der Übung für Fragen zur Verfügung.

Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 31 Feuerwehrleuten vor Ort. Trainiert wurde der Umgang mit spezieller Gefahrgutausrüstung. Für die simulierte Rettung von Technikern und Gästen des blu wurden eine Kollegin der Feuerwehr sowie eine Spezialpuppen verwendet. Für den Ernstfall des Austritts von Chlor verfügt der Raum der Chlorungsanlage, der ausschließlich für berechtigte Personen zugänglich ist, über eine Sprinkleranlage. Sie sorgt dafür, dass austretendes Chlorgas bereits in dem Raum mittels einer Flüssigkeit niedergeschlagen wird und somit für Mensch und Umwelt keine Gefahr besteht. Chlor wird verwendet, um das Beckenwasser von Schwimmbädern im Rahmen der Wasseraufbereitung zu reinigen und zu desinfizieren.

Wir bedanken uns bei allen Badegästen des blu, den Anwohnern und den Verkehrsteilnehmern am Leipziger Dreieck für ihr Verständnis. Großen Dank an die Kameraden der Feuerwehr und freiwilligen Feuerwehr Potsdam.

Potsdam, 19.05.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-05-19 20:26:12 Vorherige Übersicht Nächste


1183

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter