Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2019

Chlorgasübung im Sport- und Freizeitbad blu


Training der Feuerwehr Potsdam mit den Mitarbeitern des blu

Am Samstagvormittag fand zwischen 09.00 und 10.00 Uhr eine Chlorgasübung der Feuerwehr Potsdam im Sport- und Freizeitbad blu statt. Es wurde der Austritt von Chlorgas, welches schwere gesundheitliche Schäden verursachen kann, simuliert. Bei dieser Übung wurde jedoch kein Chlorgas freigesetzt und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Badegäste.

Die Übung diente dem Training des Zusammenwirkens der Feuerwehr Potsdam mit den Mitarbeitern des blu. Eine Räumung des blu für die Badegäste war für diese Übung nicht erforderlich. Die anwesenden Gäste wurden durch die Mitarbeiter der BLP vor Beginn der Übung darauf hingewiesen, dass die Feuerwehr Potsdam eine Chlorgasübung durchführt und dass für die Gäste keine Gefahr besteht. Des Weiteren standen die Mitarbeiter vom blu den Gästen für die komplette Zeit der Übung für Fragen zur Verfügung.

Die Feuerwehr war mit sechs Einsatzfahrzeugen und 31 Feuerwehrleuten vor Ort. Trainiert wurde der Umgang mit spezieller Gefahrgutausrüstung. Für die simulierte Rettung von Technikern und Gästen des blu wurden eine Kollegin der Feuerwehr sowie eine Spezialpuppen verwendet. Für den Ernstfall des Austritts von Chlor verfügt der Raum der Chlorungsanlage, der ausschließlich für berechtigte Personen zugänglich ist, über eine Sprinkleranlage. Sie sorgt dafür, dass austretendes Chlorgas bereits in dem Raum mittels einer Flüssigkeit niedergeschlagen wird und somit für Mensch und Umwelt keine Gefahr besteht. Chlor wird verwendet, um das Beckenwasser von Schwimmbädern im Rahmen der Wasseraufbereitung zu reinigen und zu desinfizieren.

Wir bedanken uns bei allen Badegästen des blu, den Anwohnern und den Verkehrsteilnehmern am Leipziger Dreieck für ihr Verständnis. Großen Dank an die Kameraden der Feuerwehr und freiwilligen Feuerwehr Potsdam.

Potsdam, 19.05.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-05-19 20:26:12 Vorherige Übersicht Nächste


1142

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter