Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2019

Charlotte und Emil beliebteste Vornamen für Kinder in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam im Jahr 2018 sind Charlotte und Emil. Das geht aus dem Register des Standesamtes der Landeshauptstadt hervor. „Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2927 Babys in Potsdam geboren“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Damit blieben die Geburten nach 2978 im vergangenen und 2992 vor zwei Jahren zum dritten Mal in Folge knapp unter der 3000er-Marke. Die Zahl beinhaltet alle in Potsdam geborenen Kinder, nicht nur die in Potsdam lebenden Kinder.

Bei den Jungen ist Emil nach 2014 zum zweiten Mal innerhalb eines Jahrzehnts beliebtester Jungenname. 2013 und 2015 war er auf Platz zwei der Hitliste, in den beiden vergangenen Jahren allerdings nicht unter den Top-Drei. Im Ranking der beliebtesten Jungennamen des vergangenen Jahres folgen nach Emil die Namen Karl, Moritz, Oskar und Ben auf den Plätzen 2 bis 5.

Charlotte ist bei Eltern als Name für ihr Mädchen seit Jahren sehr beliebt. 2015 nannten Eltern in Potsdam ihr Kind am häufigsten Charlotte, in den Jahren 2011 und 2016 war er auf Position 2 bzw. 3 der Hitliste. Im vergangenen Jahr folgten auf Charlotte die Namen Emma, Marie, Mia und Anna auf dem Plätzen 2 bis 5.

„Die von den Eltern vorgeschlagenen Namen sind auch im vergangenen Jahr wieder alle seitens des Standesamtes anerkannt worden, obwohl es auch außergewöhnliche Namen gab“, sagt Schubert. Seltene Namen bei Jungs waren im Vorjahr beispielsweise Aghiles, Botond, Cary, Dante, Ensio, Feiss, Hanj, Ilaf, Keinewos, Logan, Muslim, Nitsan, Oiva, Peilin und Rakan. Bei Mädchen waren es unter anderen die Namen Alliyma, Bele, Cát, Elif, Femke, Gouri, Huda, Imelda, Jinan, Lumen, Mumtas, Noortje und Reeva.

Potsdam, 22.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-22 15:42:16 Vorherige Übersicht Nächste


698

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter