Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2016

Carsten Stäblein ist dritter EWP-Geschäftsführer

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat ab sofort eine erweiterte Interims-Geschäftsführung. Der dritte Geschäftsführer, Carsten Stäblein, nahm heute seine Tätigkeit auf. Zuvor hatte die EWP-Gesellschafterversammlung – vertreten durch den Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, Horst Müller-Zinsius, und Bernd Dubberstein von der E.DIS AG – Herrn Stäblein zum Geschäftsführer der EWP bestellt. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann war bisher Aufsichtsratsmitglied der EWP. Diese Mitgliedschaft hat er mit sofortiger Wirkung niedergelegt. 

Carsten Stäblein sagte: „Ich kenne das Unternehmen durch meine 18-jährige Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der EWP und des Vorgängerunternehmens EVP Energieversorgung Potsdam GmbH sehr gut. Ich freue mich, jetzt in das Unternehmen eintreten zu können. Mit Hilfe meiner langjährigen Führungserfahrung aus mehreren großen Unternehmen der Energiewirtschaft möchte ich mit meiner energiewirtschaftlichen Kompetenz die EWP im Sinne der Kunden und Mitarbeiter weiterentwickeln. Aus den ersten Gesprächen mit meinen beiden Interims-Geschäftsführerkollegen, Jörn-Michael Westphal und Dr. Christian Erdmann, habe ich die Überzeugung gewonnen, dass wir ein gutes Team bilden werden, um die Übergangsphase bis zur Bestellung einer dauerhaften EWP-Geschäftsführung erfolgreich zu gestalten.“

Carsten Stäblein ist seit 1991 in der Energiewirtschaft im E.ON-Konzern (früher PreussenElektra AG) tätig, von Februar 2002 bis April 2003 in der Geschäftsleitung der E.ON Energie AG, München, von Mai 2003 bis April 2007 als Mitglied der Geschäftsführung (Finanzressort/CFO) der E.ON Kraftwerke GmbH Hannover (EKW) und von März 2007 bis Juni 2014 als Vorstandsvorsitzender der BKB AG, die im April 2008 zur EEW (E.ON) Energy from Waste firmierte. Außerdem war Carsten Stäblein Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten von deutschen und ausländischen Unternehmen der Energiewirtschaft.

Potsdam, 25.07.2016

Veröffentlicht von:
EWP

Info Potsdam Logo 2016-07-25 23:48:19 Vorherige Übersicht Nächste


2079

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter