Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2015

Campus Kurfürstenstraße: Schadstofffund verzögert Schulsanierung

Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, informierten der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, und der Bereichsleiter Bildung, Dietmar Weiberlenn, Schulleitung und weitere Schulvertreter des Helmholtz-Gymnasiums und der Eisenhartschule darüber, dass bei der laufenden Sanierung des Helmholtz-Gymnasiums Schadstoffe gefunden wurden.

KIS-Werkleiter Bernd Richter: „Trotz einer vermeintlich abgeschlossenen Schadstoff-Untersuchung und Schadstoff-Sanierung hat sich im Vorfeld von Bauarbeiten oberhalb der Aula des Helmholtz-Gymnasiums der Verdacht bestätigt. Es wurde der Schadstoff  DDT gefunden.“  

Die betroffenen Bereiche wurden unverzüglich gesperrt. Umgehend wurde das Schadstoffbüro mit der Erstellung eines Sanierungsplanes beauftragt. Der erste Entwurf des Planes wird dem KIS bis Anfang der kommenden Woche vorgestellt.

Der Werkleiter weiter: „Fakt ist, wir wollen sämtliche Gefährdungen ausschließen. Das hat oberste Priorität. Die Auswirkungen sind jetzt schon absehbar, wir müssen ganz klar sagen: Wir werden nicht wie geplant zum Schuljahresbeginn 2015/16 fertig werden können.“

Der Bauabschluss und der sich anschließende Einzug in das Altgebäude des Helmholtz-Gymnasiums  waren für den Sommer 2015 geplant. Die Eisenhart Grundschule mit Hort, die zurzeit noch in der Gutenbergstraße 67 untergebracht ist, sollte dann ebenfalls im Sommer 2015 auf den Campus Kurfürstenstraße zurückkehren.

Bernd Richter weiter: „Aufgrund der Tragweite dieser Verzögerung und der Gefährdungssituation habe ich eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, den Sachverhalt juristisch auszuarbeiten und gegen mögliche Verantwortliche rechtlich vorzugehen. Hierbei geht es auch um das Thema Schadensersatz. Intern habe ich den Fachbereich Recht, Personal und Organisation um eine Prüfung möglicher personalrechtlicher Konsequenzen gebeten, weil nicht auszuschließen ist, dass es auch beim KIS zu Versäumnissen gekommen ist. Das werden wir ganz genau überprüfen lassen. Ich bitte Sie aber um Verständnis, dass ich zu Details dieser Untersuchung nichts sagen kann, solange die Prüfung hierzu noch anhält.“

Bernd Richter zu den nächsten Schritten: „Zu den Auswirkungen kann ich Ihnen aber heute schon klar sagen, dass erstens die geplanten Umzüge zum Schuljahresende nicht stattfinden können, dass wir zweitens mit gutachterlicher Begleitung alles unternehmen werden, um eine weitere Gefährdung in diesem Objekt auszuschließen. Drittens sage ich Ihnen hiermit zu, dass wir Sie über weitere Entwicklungen was den Umfang der Verzögerungen angeht, zeitnah und fortlaufend informieren werden.“

Potsdam, 29.05.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-05-29 08:46:10 Vorherige Übersicht Nächste


1438

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter