Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2015

Campus Kurfürstenstraße: Schadstofffund verzögert Schulsanierung

Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, informierten der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, und der Bereichsleiter Bildung, Dietmar Weiberlenn, Schulleitung und weitere Schulvertreter des Helmholtz-Gymnasiums und der Eisenhartschule darüber, dass bei der laufenden Sanierung des Helmholtz-Gymnasiums Schadstoffe gefunden wurden.

KIS-Werkleiter Bernd Richter: „Trotz einer vermeintlich abgeschlossenen Schadstoff-Untersuchung und Schadstoff-Sanierung hat sich im Vorfeld von Bauarbeiten oberhalb der Aula des Helmholtz-Gymnasiums der Verdacht bestätigt. Es wurde der Schadstoff  DDT gefunden.“  

Die betroffenen Bereiche wurden unverzüglich gesperrt. Umgehend wurde das Schadstoffbüro mit der Erstellung eines Sanierungsplanes beauftragt. Der erste Entwurf des Planes wird dem KIS bis Anfang der kommenden Woche vorgestellt.

Der Werkleiter weiter: „Fakt ist, wir wollen sämtliche Gefährdungen ausschließen. Das hat oberste Priorität. Die Auswirkungen sind jetzt schon absehbar, wir müssen ganz klar sagen: Wir werden nicht wie geplant zum Schuljahresbeginn 2015/16 fertig werden können.“

Der Bauabschluss und der sich anschließende Einzug in das Altgebäude des Helmholtz-Gymnasiums  waren für den Sommer 2015 geplant. Die Eisenhart Grundschule mit Hort, die zurzeit noch in der Gutenbergstraße 67 untergebracht ist, sollte dann ebenfalls im Sommer 2015 auf den Campus Kurfürstenstraße zurückkehren.

Bernd Richter weiter: „Aufgrund der Tragweite dieser Verzögerung und der Gefährdungssituation habe ich eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, den Sachverhalt juristisch auszuarbeiten und gegen mögliche Verantwortliche rechtlich vorzugehen. Hierbei geht es auch um das Thema Schadensersatz. Intern habe ich den Fachbereich Recht, Personal und Organisation um eine Prüfung möglicher personalrechtlicher Konsequenzen gebeten, weil nicht auszuschließen ist, dass es auch beim KIS zu Versäumnissen gekommen ist. Das werden wir ganz genau überprüfen lassen. Ich bitte Sie aber um Verständnis, dass ich zu Details dieser Untersuchung nichts sagen kann, solange die Prüfung hierzu noch anhält.“

Bernd Richter zu den nächsten Schritten: „Zu den Auswirkungen kann ich Ihnen aber heute schon klar sagen, dass erstens die geplanten Umzüge zum Schuljahresende nicht stattfinden können, dass wir zweitens mit gutachterlicher Begleitung alles unternehmen werden, um eine weitere Gefährdung in diesem Objekt auszuschließen. Drittens sage ich Ihnen hiermit zu, dass wir Sie über weitere Entwicklungen was den Umfang der Verzögerungen angeht, zeitnah und fortlaufend informieren werden.“

Potsdam, 29.05.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-05-29 08:46:10 Vorherige Übersicht Nächste


1385

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter