Navigation überspringen
Potsdam, 18.11.2013

Bundesweite Kinderunfallkommissionen erstmals in Potsdam

Verkehrsminister Jörg Vogelsänger fordert mehr Anstrengungen für die Verkehrssicherheit bei Kindern. Er eröffnete die neunte bundesweite Tagung der Kinderunfallkommissionen, die  zum ersten Mal außerhalb von Nordrhein-Westfalen heute in Potsdam stattfindet. 

Das vom Netzwerk Verkehrssicheres Nordrhein-Westfalen und dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg initiierte jährliche Treffen dient dem fachlichen Austausch zur Arbeit der Kinderunfallkommissionen in Deutschland. In Brandenburg wird die Tagung durch das Netzwerk und durch das Forum Verkehrssicherheit unterstützt. 

Vogelsänger: „Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Sie brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir wollen Kinderunfällen vorbeugen. Kinder sollen früh lernen, sich selbständig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Gleichzeitig müssen Erwachsene auf die Belange von Kindern im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. Kinderunfallkommissionen leisten einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Ich hoffe, dass möglichst viele Kommunen die Chance erkennen und viele Kinderunfallkommissionen in Brandenburg entstehen.“

Kinderunfallkommissionen arbeiten präventiv. Ihr wichtigster Grundsatz ist es, bereits im Vorfeld Kinderunfälle zu vermeiden. Sie setzen sich aus Mitarbeitern der Kommunen, der Polizei, von Schulen, Privatpersonen und weiteren Akteuren der Verkehrssicherheitsarbeit zusammen. 

Das diesjährige Treffen der Kinderunfallkommissionen befasst sich im Schwerpunkt mit Fragen des schulischen Mobilitätsmanagements und mit Konzepten für schwer erreichbare Zielgruppen. Einzelne Fragen werden in den drei Workshops des ersten Veranstaltungstages vertieft. Am zweiten Tag steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Vertreter der Brandenburger Kommunen werden bei der Tagung über die Funktion und die Bildung von Kinderunfallkommissionen informiert und dazu angeregt, eigenständig Kinderunfallkommissionen zu gründen.  

Potsdam, 18.11.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-11-18 15:06:47 Vorherige Übersicht Nächste


1765

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter