Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2019

Bürgerhaushalt startet am 7. Juni im Potsdamer Rathaus


Landeshauptstadt Potsdam

Die zentrale Auftaktversammlung für den nächsten Potsdamer Bürgerhaushalt findet am Freitag, 7. Juni 2019, im Rathaus statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner erhalten ab 18 Uhr im Plenarsaal die Möglichkeit, sich über die aktuelle städtische Finanzlage zu informieren. Im Anschluss können erste Vorschläge für die Jahre 2020 und 2021 eingereicht werden. Ziel ist es, anhand mehrerer Abstimmungsrunden bis zum Ende des Jahres eine Auswahl der 20 wichtigsten Bürgerempfehlungen zu ermitteln. Im Ergebnis werden diese der neuen Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung übergeben und können nach einem entsprechenden Beschluss Eingang in Potsdams Haushalt finden.

Das Hauptaugenmerk des Potsdamer Bürgerhauhalts liegt auf den zukünftigen Herausforderungen der wachsenden Stadt. Die Fragestellung lautet dabei, wie die Landeshauptstadt aus Sicht der Einwohnerschaft attraktiver gestaltet werden könnte. Dabei werden auch Ideen für kommende Investitionen gesucht. Daneben sollen ebenfalls Sparpotentiale zur Finanzierung der steigenden Ausgaben benannt werden. Weitere Infos und die Möglichkeit, erste Vorschläge zu formulieren gibt es im Internet unter www.Potsdam.de/Buergerhaushalt.

„Auch in diesem Jahr hängen die Bedeutung und der Einfluss des Bürgerhaushalts von der Mitwirkung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger ab. Ich wünsche mir eine rege Beteiligung an dieser Form des Dialogs zwischen der Bürgerschaft und der kommunalen Politik“, sagt Bürgermeister Burkhard Exner und ergänzt „Wenn viele Potsdamerinnen und Potsdamer sich aktiv einbringen, machen sie den Bürgerhaushalt zu dem, was er sein soll – ein Beitrag für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt.“

Website des Bürgerhaushalts PotsdamPotsdam, 31.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-31 14:11:59 Vorherige Übersicht Nächste


720

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter