Navigation überspringen
Potsdam, 18.10.2013

Bündnis 90/Die Grünen zum "Solarpark Uetz"

Bündnis 90/Die Grünen begrüßen grundsätzlich die Bereitschaft von Investoren, die mit dem Bau von PV-Freiflächenanlagen wichtige Unterstützer der dringend notwendigen Energiewende sind. Dabei sind aber neben genehmigungsrechtlichen Fragen, auch Fragen der technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit von zentraler Bedeutung. "Aus unserer Sicht ist aber fraglich, ob der in der Ortslage Uetz beabsichtigte Solarpark genehmigungsfähig ist und auf Grund der eingeschränkten Förderrichtlinien wirtschaftlich betrieben werden kann“, so der Fraktionsgeschäftsführer Andreas Walter. Über das EEG werden PV-Freiflächenanlagen nur noch bis 10 MWp in einem 100 Meter breiten Korridor links und rechts von Autobahnen und Eisenbahnschienen gefördert. Das trifft hier nur für einen kleinen Teil der beabsichtigten Fläche zu.

„Auf keinen Fall darf für diese gesamte Fläche Baurecht geschaffen werden, da bei nicht Gelingen der PV-Anlage dann auch andere Bauvorhaben in Rede stehen könnten. Die Uetzer Kulturlandschaft sowie der Umgebungsschutz für die Denkmale müssen bei der zukünftigen Entwicklung des Ortes maßgeblich beachtet werden“, so die Fraktionsvorsitzende Saskia Hüneke.

Wesentlich besser würden sich auch hinsichtlich der Flächeninanspruchnahme sowie der Einspeisemöglichkeiten in das Leitungsnetz, Flächen nördlich und südlich des schon bestehenden Solarparks bei Marquardt eignen. Ein dort erweiterter Solarpark hätte auch keine Auswirkungen auf den ortsbildprägenden Charakter.

Potsdam, 18.10.2013

Veröffentlicht von:
Bündnis 90/Die Grünen Potsdam / Foto: Pressemeldung

Info Potsdam Logo 2013-10-18 08:07:45 Vorherige Übersicht Nächste


2422

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter