Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2014

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: FH-Schaufenster als Zwischenlösung für das Extavium

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der SVV Potsdam setzt sich für den Erhalt des Extaviums ein und schlägt Zwischenlösung im Schaufenster der FH Potsdam vor. Das Extavium, ein wissenschaftliche Mitmachmuseum für Jung und Alt in Potsdam steht vor dem Aus, da im Februar 2015 der Mietvertrag am jetzigen Standort direkt am Filmpark in Babelsberg endet. Eine Unterstützung für das wissenschaftliche Mitmachmuseum, das jährlich zwischen 50 bis 75 Tausend Besucher empfängt, erhält das Extavium derzeit allerdings nicht. Wie der Oberbürgermeister der Stadt Potsdam in der Stadtverordnetenversammlung durch seine Beigeordnete Magdowski am 5. November 2014 mitteilen ließ, wird sich die Stadt Potsdam nicht für eine Fortführung des bislang ausschließlich auf privatem Engagement begründeten Unternehmens durch eine Grundfinanzierung seitens der Stadt einsetzen. Auch eine Suche nach einem geeigneten neuen Standort sei erfolglos gewesen, teilte die Stadtverwaltung mit. 

Um dem Extavium dennoch eine Zukunft zu geben, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Potsdam, Kontakt mit dem Präsidenten der Fachhochschule Potsdam aufgenommen und angefragt, ob das Extavium übergangsweise im „Schaufenster“ der FH Potsdam in der Friedrich-Ebert-Straße untergebracht werden könne. Diese Lösung böte die Chance, in den verbleibenden zwei Jahren bis zum endgültigen Umzug der FH Potsdam in die Pappelallee auch eine dauerhafte Lösung für das Extavium in Potsdam zu finden. 

Janny Armbruster, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft der bündnisgrünen Stadtfraktion, hofft sehr, dass der Präsident der Fachhochschule Potsdam, Professor Eckardt Binas, diese Lösung für das Extavium aktiv unterstützt. „Der Stadt Potsdam geht mit dem Extavium sonst ein leistungsstarker Kommunikator für den Wissenschaftsstandort Potsdam verloren.“ 

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Janny Armbruster, Mitglied im Ausschuss für Kultur und Wissenschaft, Tel.: 0331 289-3056, E-Mail: janny.armbruster@outlook.de. Zahlen und Fakten zum Extavium erhalten Sie von Dr. Axel Werner, Kurator Extavium - Das wissenschaftliche Mitmachmuseum, Marlene-Dietrich-Allee 9 14482 Potsdam, Tel: +49 (0)331 721 22 22, WWW: www.extavium.de

Potsdam, 12.11.2014

Veröffentlicht von:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Info Potsdam Logo 2014-11-12 14:31:56 Vorherige Übersicht Nächste


2314

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...

 
Facebook twitter