Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2019

Brandenburger Jugendliche präsentieren moderne Effi Briest


Fontane-Jahr: Potsdamer Schreibteam stellt Text in der Stadt- und Landesbibliothek vor

Fünf Gruppen von Brandenburger Schülerinnen und Schülern aus Frankfurt/Oder, Cottbus, Prenzlau, Potsdam und Oranienburg, haben anlässlich des 200. Geburtstags Theodor Fontanes als Projektgruppe „eff.i19-Ein Fortsetzungsroman“ das Werk Fontanes reform(ul)iert.

Am Dienstag, den 26. März um 13.30 Uhr, präsentieren die Jugendlichen des Schreibteams aus der Schreibwerkstatt der Stadt- und Landesbibliothek ihren Abschnitt der eff.i19 in der Jugendetage YU der Stadt und Landesbibliothek Potsdam (SLB) und stellen sich dem interessierten Publikum vor. Verraten wird dann auch, warum Fontane für junge Leute noch geht.

Die Potsdamer Gruppe der Schreibwerkstatt der SLB traf sich zwischen Oktober 2018 und Februar 2019 monatlich in der Jugendetage YU der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam um sich der kreativen Herausforderung zu stellen: die Version einer modernen Effi Briest als Fortsetzungsroman zu schreiben. Und sie schrieben darüber, was heute Jung sein und Erwachsenwerden in Brandenburg heißt. Dabei entstand die neue Effi Briest in Berlin. Aber nicht zu Fontanes Zeiten - sondern heute.

Autorin Marikka Pfeiffer betreute die Potsdamer Jugendlichen und ist über die entstandenen Geschichten erfreut: „Herausgekommen sind acht Kapitel über Effis Leben in Berlin. Das gemeinsame Verfassen des Textes war Herausforderung und ganz viel Spaß zugleich. Wir sind gespannt auf das gesamte Buch!“

„eff.i19 - Ein Fortsetzungsroman“ ist ein Jugendmedienprojekt im Rahmen des Fontanejubiläums 2019, begleitet vom Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. und Kulturland Brandenburg. Ab Anfang April 2019 liegt eff.i19 in Buchform vor.

Weitere Infos gibt es auf www.effi19.org, www.fontane-200.de und www.facebook.com/pressenetzwerk

Potsdam, 20.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-20 17:34:11 Vorherige Übersicht Nächste


879

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter