Bombenentschärfung: Sprechstunde der Potsdamer Waffenbehörde fällt am Donnerstag aus
Polizeimeldung Potsdam
Henning-von-Tresckow-Straße; Donnerstag, 17. Januar 2019
Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe am morgigen Donnerstag wurde durch die Stadt Potsdam ein Sicherheits-Sperrkreis um den Fundort eingerichtet, in dem sich auch die Potsdamer Polizeiinspektion (Henning-von-Tresckow-Straße 9-13) befindet. Während der Entschärfungsmaßnahmen ist die Polizeiinspektion für den Bürgerverkehr nicht erreichbar. Auch die Waffenbehörde an diesem Standort bleibt deshalb am 17.01.2019 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten können sich die Waffenrechtsinhaber an die Waffenbehörde in Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 560 2410 wenden.
Natürlich ist die Polizei für Notrufe ununterbrochen unter der Nummer 110 erreichbar. Von hier aus werden zu allen wichtigen polizeilichen Einsätzen in Potsdam auch während der Bombenentschärfung die Streifenwagen geschickt. Die Polizeireviere in Werder und Teltow sind natürlich ebenfalls für den Publikumsverkehr geöffnet.
Weiterhin gewährleistet die Polizei die Sicherheit innerhalb des Sperrkreises und unterstützt die Stadtverwaltung bei Verkehrsmaßnahmen.
Durch die umfangreichen Sperrmaßnahmen in der Innenstadt von Potsdam, ergeben sich erhebliche Einschränkungen für den Straßenverkehr sowie den Bahnverkehr und den öffentlichen Nahverkehr. Wir bitten den Bereich weiträumig zu umfahren und sich über die Sperr- und Räumungszeiten sowie die Endhaltestellen des ÖPNV zu informieren. Anfragen im Zusammenhang mit der Entschärfung sind an die Landeshauptstadt Potsdam zu richten. Die Stadt Potsdam hat ein Bürgertelefon unter der Nummer 0331 289 1677 und 0331 289 1642 eingerichtet. Weitere Informationen werden den Bürgerinnen und Bürgern unter dem Link:
https://www.potsdam.de/weltkriegsbombe-gefunden-am-donnerstag-wird-entschaerft zur Verfügung gestellt.
Potsdam, 16.01.2019Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
