Navigation überspringen
Potsdam, 20.07.2017

Blattzeit steht bevor: Deutlich mehr Wild auf der Straße

Von Mitte Juli bis Mitte August ist Paarungszeit für die kleinste heimische Hirschart - die Rehe. In dieser Blattzeit genannten Phase verändert sich das Verhalten des Wildes. Es wird deutlich aktiver, insbesondere das männliche Wild. Darauf sollten sich alle Auto- und Motorradfahrer durch erhöhte Aufmerksamkeit und eine angepasste Fahrweise einstellen.

Unter anderem müssen Verkehrsteilnehmer beim Befahren von Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen außerhalb von Ortschaften nicht nur während der Morgen- und Abendstunden, sondern ganztägig mit unverhofft über die Straße wechselndem Wild rechnen. Dabei folgt einem ersten Reh bisweilen unverhofft noch ein zweites, oder auch ein drittes Tier. Dies gilt sowohl für Waldflächen als auch für landwirtschaftliche Nutzflächen.

Verantwortungsvolle Kraftfahrer sollten jetzt Verkehrszeichen für Wildwechsel besondere Beachtung schenken. Dazu gehört, die Fahrgeschwindigkeit stets darauf auszurichten, kurzfristig bremsen zu müssen. Eine angepasste Fahrweise bietet erfahrungsgemäß die beste Voraussetzung, Wildunfälle zu vermeiden, oder zumindest den Schadensumfang zu begrenzen.

Im Jagdjahr 2014/2015 waren rund 10.000 Stück Schalenwild in Wildunfälle verwickelt. Zum Schalenwild zählen die in Brandenburg vorkommenden Wildarten Rotwild, Damwild, Muffelwild, Rehwild und Schwarzwild. Mit etwa 70 Prozent der Gesamtzahl ist das Rehwild die mit Abstand am häufigsten an Unfällen beteiligte Schalenwildart. Über diese jagdstatistisch erhobenen Daten hinaus wird es eine erhebliche Dunkelziffer von Wildunfällen geben, denn Wildunfälle ohne Schaden am PKW und ohne Personenschaden werden häufig nicht gemeldet. Zudem werden Wildunfälle von kleineren Wildtieren, wie Hasen, Kaninchen oder Füchsen nicht erfasst.

Ein Nebeneffekt der Blattzeit besteht übrigens darin, dass aufmerksame Besucher von Feld und Wald jetzt gute Chancen haben, Rehe auch bei Tageslicht beobachten zu können.

Potsdam, 20.07.2017

Veröffentlicht von:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2017-07-20 14:00:01 Vorherige Übersicht Nächste


1242

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter