Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Biomimicry - Ausstellung zu Gebäuden und Projekten des Architekten Moti Bodek im freiLand Potsdam

Im Rahmen der Internationalen Woche vom 12. bis 16. Mai 2014 veranstaltet der Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam im freiLand Potsdam eine Ausstellung zum Thema Biomimcry, die sich mit der von den Systemen der Natur beeinflussten Gebäuden und Projekten des israelischen Architekten Moti Bodek auseinandersetzt. 

Achim Trautvetter vom freiLand Potsdam wird die Ausstellung am Montag, dem 12. Mai 2014, 19:00 Uhr eröffnen. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Biomimicry - auch bekannt als Bionik - steht für die Nachahmung von Leben und bezeichnet eine zeitgenössische, sich entwickelnde Disziplin, die nach effektiven und nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen für Technik und Design unserer Zeit sucht, indem sie Formen und ökologische Prozesse der Natur systematisch erfasst und imitiert. Design inspiriert von den Systemen der Natur fördert und vertieft den Dialog zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst und ist ein wichtiges Werkzeug, um auf die komplexen Aufgaben zu reagieren, die das moderne Leben charakterisieren.

Den israelischen Architekten Moti Bodek hat die Debatte über das Verhältnis von Kunst und Material, über die Abhängigkeiten von architektonischen Ideen, Materialeigenschaften und deren jeweilige ihrer Produktionsprozesse sowie die Nutzungsmethoden und deren Integration in die gebaute Form zur Biomimicry geführt. Die Ausstellung im freiLand Potsdam präsentiert eine Auswahl seiner architektonischen Entwürfe und Projekte.

Moti Bodek ist Dozent am Department of Architecture an der Bezalel, Academy of Art and Design Jerusalem, und Eigentümer der Bodek Architects Company in Tel Aviv. 

Veranstaltungstermin und -ort:

Eröffnung: Montag 12. Mai 2014, 19:00 Uhr

freiLand, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
FH Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-05 11:27:40 Vorherige Übersicht Nächste


1971

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter