Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Biomimicry - Ausstellung zu Gebäuden und Projekten des Architekten Moti Bodek im freiLand Potsdam

Im Rahmen der Internationalen Woche vom 12. bis 16. Mai 2014 veranstaltet der Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam im freiLand Potsdam eine Ausstellung zum Thema Biomimcry, die sich mit der von den Systemen der Natur beeinflussten Gebäuden und Projekten des israelischen Architekten Moti Bodek auseinandersetzt. 

Achim Trautvetter vom freiLand Potsdam wird die Ausstellung am Montag, dem 12. Mai 2014, 19:00 Uhr eröffnen. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Biomimicry - auch bekannt als Bionik - steht für die Nachahmung von Leben und bezeichnet eine zeitgenössische, sich entwickelnde Disziplin, die nach effektiven und nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen für Technik und Design unserer Zeit sucht, indem sie Formen und ökologische Prozesse der Natur systematisch erfasst und imitiert. Design inspiriert von den Systemen der Natur fördert und vertieft den Dialog zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst und ist ein wichtiges Werkzeug, um auf die komplexen Aufgaben zu reagieren, die das moderne Leben charakterisieren.

Den israelischen Architekten Moti Bodek hat die Debatte über das Verhältnis von Kunst und Material, über die Abhängigkeiten von architektonischen Ideen, Materialeigenschaften und deren jeweilige ihrer Produktionsprozesse sowie die Nutzungsmethoden und deren Integration in die gebaute Form zur Biomimicry geführt. Die Ausstellung im freiLand Potsdam präsentiert eine Auswahl seiner architektonischen Entwürfe und Projekte.

Moti Bodek ist Dozent am Department of Architecture an der Bezalel, Academy of Art and Design Jerusalem, und Eigentümer der Bodek Architects Company in Tel Aviv. 

Veranstaltungstermin und -ort:

Eröffnung: Montag 12. Mai 2014, 19:00 Uhr

freiLand, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
FH Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-05 11:27:40 Vorherige Übersicht Nächste


2002

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter