Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2013

Bildungsforum wird am 7. September offiziell eröffnet

Das neue Bildungsforum der Landeshauptstadt Potsdam wird nach dreijähriger Bauzeit am Samstag, den 7. September 2013, offiziell eröffnet. Die Eröffnungsveranstaltung für den neuen Ort der Bildung und Wissenschaft am Platz der Einheit wird im Rahmen des Potsdamer Dreiklangs aus Jazztagen, Kunst-Genuss-Tour und Tag des offenen Denkmals und stattfinden.

"Das Haus wird vielfältige Möglichkeiten für die Potsdamerinnen und Potsdamer bieten. Ob Bibliothek, Volkshochschule und später das Schaufenster der Potsdamer Wissenschaftseinrichtungen beziehungsweise Vorträge, Diskussionsrunden und Bildungsarbeit mit Kindern - das Haus eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit der jeweiligen Einrichtungen und Nutzer", sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs. Der Umbau des Gebäudes der früheren Stadt- und Landesbibliothek zu einem multifunktionalen Bildungsforum kostet etwa 15 Millionen Euro.

Zusammen mit der Bibliothek werden die Volkshochschule und später eine Wissenschaftsetage im oberen Stockwerk einziehen, so dass vernetzte Angebote im Bildungsforum unter einem Dach zur Verfügung stehen. Das ermöglicht außerdem kurze Wege, denn wer einen Kurs in der Volkshochschule am Abend besucht, kann vorher entsprechende Literatur in der Stadt- und Landesbibliothek ausleihen oder einfach nach einem Kurs in den bequemen Sesseln der Bibliothek entspannen. "Gemeinsame Veranstaltungen werden ebenso zu den Angeboten gehören wie spezifische Reihenformate für die unterschiedlichen Alters- und Zielgruppen", sagte Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek.

Neu wird beispielsweise eine Lernwerkstatt mit verschiedenen Lernangeboten sein. Dafür werden seitens der Bibliothek Internet-Paten gesucht, die auf informellem Weg ihr Wissen rund um das Netz an einen Internetneuling (Nonliner) vermitteln. Später soll auch noch das Feld der Leseförderung durch Vorlesepaten ausgebaut werden. "Auch wir freuen uns auf die neuen, modernen Räume und erhoffen uns erneut mehr Zulauf für unsere Veranstaltungen und Kurse", erklärte Dr. Roswitha Voigtlänger, Direktorin der Volkshochschule "Albert Einstein".

Mit Eröffnung des Bildungsforums wird es ein neues Angebot in der brandenburgischen Landeshauptstadt geben. Um diesem "Neuen" gerecht zu werden, wurde in den vergangenen Monaten ein eigenständiges Corporate Design entwickelt, mit dem sowohl die Gesamteinrichtung Bildungsforum als auch die einzelnen Einrichtungen bereits vor der Eröffnung auf sich aufmerksam machen werden.

Bis Mitte des Jahres sollen alle Bauarbeiten am Bildungsforum abgeschlossen sein, so dass die Innenausstattung komplettiert und der Umzug erfolgen kann. Die Roh- und Fassadenarbeiten sind bereits seit Mitte 2012 abgeschlossen. In diesen Tagen ist auch der konstruktive Rückbau des sogenannten Verbinders erfolgt, der das Gebäude mit dem der Fachhochschule verbindet. Dazu waren umfangreiche Umbauarbeiten nötig. Die Baumaßnahme wird aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU finanziert und setzt sich aus bewilligten Zuwendungen des städtebaulichen Denkmalschutzes inkl. Hauptstadtmittel von circa. 5,7 Millionen Euro, aus dem Programm zur nachhaltigen Stadtentwicklung (EFRE-Mittel) mit circa 1,8 Millionen Euro sowie Eigenmitteln der Landeshauptstadt Potsdam und Kreditmitteln des Kommunalen Immobilien Service zusammen.

Potsdam, 26.03.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-26 11:24:26 Vorherige Übersicht Nächste


1807

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter