Navigation überspringen
Potsdam, 13.06.2022

Bildungsbeigeordnete gratuliert der Musikschule zum 70. Jubiläum


Abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe zum runden Geburtstag

Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, gratuliert der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zum 70-jährigen Bestehen.
„Auf 70 Jahre Erfahrungen blicken zu dürfen, die das künstlerische und insbesondere musikpädagogische Engagement und Zusammenwirken von Kolleginnen und Kollegen, von Lehrkräften und Musikbegeisterten, von Freiwilligen und der Schülerschaft zum runden Jubiläum präsentieren – dazu gratuliere ich auf das Herzlichste. Das Haus hat nicht nur seit langer Zeit einen festen Platz in der Stadt, wenn es um den kommunalen Auftrag geht, musikalische Bildung mit hohem fachlichen Standard und konsequenter Qualität anzubieten. Es bewegt sich auch im Zeichen des Wandels, was nicht nur während der Corona-Pandemie zum Ausdruck kam. Es sind die Kooperationen mit Kitas und Schulen, die innovative Projekte wie das JEKISS oder das kreative Tonstudio JamMBoxX im Haus 2 der Musikschule lebendig werden lassen. Es ist überdies die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen und Senioren, die aus der engen Zusammenarbeitet mit kommunalen wie kirchlichen Einrichtungen oder auch Vereinen entsteht. Und es ist schließlich auch die internationale Vernetzung der Musikschule, die ausdrücklich die Förderung von Kindern verfolgt“, so Aubel.

Die Musikschule ist stolz darauf, ihre langjährigen Schülerinnen und Schüler immer in hohen und höchsten Kategorien von Regional -, Landes- und Bundeswettbewerben sowie internationalen Wettbewerben zu finden. Ihre Lehrkräfte sind hochkarätig ausgebildet und pädagogisch motiviert, ebenfalls nicht selten preisgekrönt. „Zu den wichtigsten Rückmeldungen aus einer erwachsen geworden Schülerschaft zählen jene Danksagungen an ihre Lehrerinnen und Lehrer, dass ihnen eine solch strukturierte Lernerfahrung in einer späteren Ausbildung eine wichtige Hilfe und ein wichtiges Fundament gewesen sind, dass die in der Musikausbildung erlernten Fähigkeiten zu mehr Möglichkeiten geführt haben, sich Ziele zu stecken und sie zu erreichen“, sagt die Direktorin der Musikschule Heike Lupuleak.

Die Möglichkeiten der musikalischen Betätigung sind neben dem Instrumental- und Gesangsunterricht sehr vielfältig: In den vielen Ensembles vom Duo bis Oktett, von Chören bis Orchestern, von Rockbands bis zur Big Band, in den Schul- Kooperationen, in den Kreativ-Bands im JamMBoxX-Tonstudio, in den Kursen für die Jüngsten, in der Musiklehre oder bei der Klavierbegleitung.

Dem 70. Jubiläum sind in diesem Jahr einige Konzertveranstaltungen gewidmet. Hier wird sich bis zum 17. September 2022 die Städtische Musikschule an den verschiedensten Orten dieser Stadt zeigen und die verschiedensten Facetten ihrer Arbeit entfalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Donnerstag, 16. Juni 2022, 18 Uhr, Friedrichskirche in Babelsberg
„Barocke Zauberklänge“

Samstag, 18. Juni 2022, 17 Uhr, Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam
Konzert zum Andenken an den Potsdamer Komponisten Gisbert Näther

Sonntag, 19. Juni 2022, 11 Uhr, Kirche am Neuendorfer Anger
Konzert „Les Bouffons“  

Samstag, 25. Juni 2022, 18 Uhr, Inselbühne auf der Freundschaftsinsel
BANDS & MORE

Donnerstag, 30. Juni 2022, 18 Uhr, Atrium der Friedenskirche

„Musik an hellen Tagen“ - Ensembles der Musikschule musizieren

Samstag, 2. Juli 2022, 11 Uhr, Christuskirche
„Lieder, die wie Brücken sind…“ Konzert des Großen Kinderchores

Samstag, 27.  August 2022, 17 Uhr, Erlöserkirche
Konzert des Jugendsinfonieorchesters der Städtischen Musikschule |

Samstag, 17. September 2022, 17 Uhr, Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus
Lehrerkonzert

Weitere Informationen unter: www.potsdam.de/veranstaltungen-der-staedtischen-musikschule-potsdam-0/pa...  

 

Potsdam, 13.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-13 15:18:33 Vorherige Übersicht Nächste


576

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter