Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2015

Bewerbungsfrist für Ausbildungspreis 2015 verlängert

Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Brandenburgischen Ausbildungspreis wird um drei Wochen verlängert. Unternehmen haben damit noch bis zum 31. Juli 2015 Zeit, sich um einen der neun Preise zu bewerben. Arbeitsministerin Diana Golze sagte: „Es sind schon viele Bewerbungen aus dem gesamten Land eingegangen. Mit der Fristverlängerung tragen wir jetzt den zahlreichen Wünschen von Ausbildungsbetrieben Rechnung, die sich trotz des Beginns der Urlaubszeit noch bewerben möchten.“

Gesucht werden Betriebe, die sich zum Beispiel durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen, innovative Ausbildungselemente nutzen, sich ehrenamtlich engagieren, benachteiligten Jugendlichen mit entsprechender Unterstützung eine Ausbildung ermöglichen oder Ausbildungsplätze für junge Menschen mit einer Behinderung anbieten. Es werden neun Preise zu je 1.000 Euro zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung vergeben.

Die Preisverleihung findet am 12. Oktober 2015 in der Staatskanzlei in Potsdam statt. Schirmherr des Wettbewerbs ist Ministerpräsident Dietmar Woidke. Im vergangenen Jahr nahmen 89 Unternehmen an der Ausschreibung teil.

Der Wettbewerb wird bereits zum 11. Mal ausgelobt und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert. Der Ausbildungspreis ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses – einem Bündnis von Wirtschaft, Industrie und Handelskammern, Handwerkskammern, Gewerkschaften, der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und der Landesregierung.

Potsdam, 13.07.2015

Veröffentlicht von:
Brandenburgischer Ausbildungspreis

Info Potsdam Logo 2015-07-13 10:30:34 Vorherige Übersicht Nächste


1532

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter