Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2023

Besser mobil. Besser leben.: Situation für Radfahrende und zu Fuß gehende in Golm soll verbessert werden


Bauleistung für 1. Bauabschnitt Kuhfortdamm innerorts ausgeschrieben

Der Kuhfortdamm in Golm soll in einem ersten Schritt innerorts sicherer und attraktiver für Radfahrende und zu Fuß gehende werden - auf einer ca. 500 Meter langen Strecke von der Reiherbergstraße bis zur Fahrradstraße Am Urnenfeld. Für das Bauprojekt hat die Landeshauptstadt Potsdam jetzt die Bauleistungen über den Vergabemarktplatz Brandenburg ausgeschrieben. Bis zum 6. Juni, 9 Uhr, können sich interessierte Baufirmen für die Umsetzung bewerben. 

Zum Ausbaubereich gehört die Verbreiterung der Fahrbahn auf der gesamten Strecke, um eine sichere Radverkehrsanlage auf der Fahrbahn zu schaffen. Es wird ein separater Gehweg entstehen und Entwässerungsmulden werden hergestellt. 

Was ist noch geplant? Im Zuge der Baumaßnahme werden durch die Energie und Wasser Potsdam GmbH Stromleitungen und eine Gasleitung umverlegt. Weiterhin sind Fahrbahnquerungen für die Hausanschlüsse vorgesehen. Die Verlegungen erfolgen außerhalb der Fahrbahn, unterhalb des zukünftigen Gehweges.

Die Telekom beabsichtigt die derzeit vorhandene Oberleitung ebenfalls in den Gehwegbereich zu verlegen. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung ist durch die Stadtbeleuchtung Potsdam vorgesehen. Nach der Verlegung der Medien wird der Gehweg hergestellt.

Wenn die Vergabe der Bauleistungen mit der Bindung einer Baufirma im beabsichtigten Zeitplan erfolgreich ist, rechnet die Stadt mit einem tatsächlichen Baubeginn im September 2023, so dass mit der Fertigstellung im 1. Quartal 2025 gerechnet werden kann.

Das Projekt ist Bestandteil des beschlossenen Radverkehrskonzeptes 2017 (DS 17/SVV/0020) und wurde aufgrund der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit in die Priorität 1 eingeordnet.
 

Potsdam, 05.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-05 12:28:38 Vorherige Übersicht Nächste


589

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter