Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2023

Besser mobil. Besser leben.: Situation für Radfahrende und zu Fuß gehende in Golm soll verbessert werden


Bauleistung für 1. Bauabschnitt Kuhfortdamm innerorts ausgeschrieben

Der Kuhfortdamm in Golm soll in einem ersten Schritt innerorts sicherer und attraktiver für Radfahrende und zu Fuß gehende werden - auf einer ca. 500 Meter langen Strecke von der Reiherbergstraße bis zur Fahrradstraße Am Urnenfeld. Für das Bauprojekt hat die Landeshauptstadt Potsdam jetzt die Bauleistungen über den Vergabemarktplatz Brandenburg ausgeschrieben. Bis zum 6. Juni, 9 Uhr, können sich interessierte Baufirmen für die Umsetzung bewerben. 

Zum Ausbaubereich gehört die Verbreiterung der Fahrbahn auf der gesamten Strecke, um eine sichere Radverkehrsanlage auf der Fahrbahn zu schaffen. Es wird ein separater Gehweg entstehen und Entwässerungsmulden werden hergestellt. 

Was ist noch geplant? Im Zuge der Baumaßnahme werden durch die Energie und Wasser Potsdam GmbH Stromleitungen und eine Gasleitung umverlegt. Weiterhin sind Fahrbahnquerungen für die Hausanschlüsse vorgesehen. Die Verlegungen erfolgen außerhalb der Fahrbahn, unterhalb des zukünftigen Gehweges.

Die Telekom beabsichtigt die derzeit vorhandene Oberleitung ebenfalls in den Gehwegbereich zu verlegen. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung ist durch die Stadtbeleuchtung Potsdam vorgesehen. Nach der Verlegung der Medien wird der Gehweg hergestellt.

Wenn die Vergabe der Bauleistungen mit der Bindung einer Baufirma im beabsichtigten Zeitplan erfolgreich ist, rechnet die Stadt mit einem tatsächlichen Baubeginn im September 2023, so dass mit der Fertigstellung im 1. Quartal 2025 gerechnet werden kann.

Das Projekt ist Bestandteil des beschlossenen Radverkehrskonzeptes 2017 (DS 17/SVV/0020) und wurde aufgrund der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit in die Priorität 1 eingeordnet.
 

Potsdam, 05.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-05 12:28:38 Vorherige Übersicht Nächste


624

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter