Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2021

Besser mobil. Besser leben.: Autos für den täglichen Bedarf ausleihen


Carsharing von Miles als Alternative zum privaten Auto ab 31. Mai auch in Potsdam

Mit Miles stellt der erste Anbieter ab heute stationsungebundenes Carsharing in Potsdam zur Verfügung. Im sogenannten Free Floating Modell können die Sharing-Fahrzeuge innerhalb des Geschäftsgebiets flexibel per App angemietet und abgestellt werden. Im Berlin-Potsdam-Verbund sollen mehr als 2000 Fahrzeuge zur Verfügung stehen.

„Ziel der Landeshauptstadt Potsdam ist, allen Bewohnerinnen und Bewohner eine hohe Lebensqualität zu bieten und dabei ein zuverlässiges Mobilitätsangebot für alle bereitzustellen. Gerade in Bezug auf die Verfügbarkeit und Abstellmöglichkeiten eines privaten Pkw bei einer gleichzeitigen Umnutzung von Verkehrsflächen zugunsten des Umweltverbundes im öffentlichen Raum entstehen zwangsläufig Interessenkonflikte. Hierfür könnte Carsharing eine große Bedeutung zukommen, da ein Fahrzeug für mehrere Nutzer zur Verfügung steht und somit weniger Flächen zum Parken verbraucht werden. Bislang hat sich Carsharing in Potsdam jedoch kaum etabliert. Daher ist es sehr erfreulich, dass Miles Mobility den Schritt nach Potsdam wagt und hier ein zusätzliches Angebot schafft. Ich bin gespannt, welche neuen Erfahrungen wir damit sammeln und welche Perspektiven sich für unsere weitere Verkehrsentwicklung ergeben. Ich wünsche dem Unternehmen viel Erfolg für den Start in der Landeshauptstadt.“

Das Geschäftsgebiet lässt sich in der App des Unternehmens einsehen. Es umfasst vorerst die Nördliche Innenstadt, die Jägervorstadt, Babelsberg und Babelsberg Süd sowie Potsdam Südost. Der Campus am Neuen Palais sowie der Campus Golm werden als Satellit bedient, ebenso wie der Flughafen BER. Zusätzlich führt Miles einen sogenannten Berlin-Potsdam-Verbund ein, der es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, eine in Potsdam gestartete Miete in Berlin zu beenden und umgekehrt. So entsteht eine stärkere Vernetzung der beiden Städte, die unter anderem Vorteile für Pendler, Studierende und Ausflugsgäste bedeutet.

Oliver Mackprang, CEO von Miles, ergänzt: „Potsdam ist das Herz Brandenburgs, das Ziel touristischer Ausflüge sowie der Startpunkt für Kurztrips in die Umgebung. Gleichzeitig pendeln viele Menschen aus Potsdam nach Berlin oder umgekehrt. Mit der Einführung von Free Floating Carsharing wollen wir in und mit der Stadt Potsdam Carsharing als Teil des Verkehrs der Zukunft etablieren, eine Alternative zum eigenen Auto bieten und den Verkehr nachhaltiger sowie vielfältiger gestalten. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt das Konzept des stationslosen Carsharings und damit Miles offen und willkommen gegenübersteht.“

Dem privaten Pkw eine Alternative entgegenzusetzen ist eins der Hauptziele des Anbieters Miles. So versteht der Anbieter Carsharing als Ergänzung zum ÖPNV und zu anderen Mobilitätsformen. Carsharing fördert die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel und trägt in einem solchen Verbund zu einem nachhaltigen Verkehr mit weniger Lärm, besserer Luft und mehr Platz bei. Für jeden Bedarfsfall soll dafür ein passendes Fahrzeugmodell bereitstehen. Zur Flotte gehören Kleinwagen, Kompaktwagen sowie Elektrofahrzeuge und Transporter. Der weitere Ausbau der elektrischen Flotte ist geplant.

Miles Mobility ist der größte konzernunabhängige Carsharing-Anbieter in Deutschland und rechnet nach gefahrenen Kilometern ab, nicht nach Minuten. Das Angebot umfasst dabei kilometerbasiertes Carsharing, Transportersharing sowie Pakete für flexible Tagesmieten - alles im stationslosen Free-Floating-System. Das Unternehmen ist bisher in Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf aktiv und wurde 2017 gegründet. Weitere Informationen zum Unternehmen sind unter www.miles-mobility.com zu finden.

 

Potsdam, 31.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-31 17:42:46 Vorherige Übersicht Nächste


697

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter