Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2018

Besser mobil. Besser leben: Ausleihrekord für nextbike im April und Mai


Neue Stationen von PotsdamRad am Campus Jungfernsee und am Strandbad Templin

Das Fahrradverleihsystem nextbike wird in der Landeshauptstadt unter dem Namen PotsdamRad immer beliebter. In den Monaten April und Mai 2018 wurden neue Ausleihrekorde erreicht. 8000 Ausleihvorgänge im April und mehr als 10 150 im Mai  - so viele wie noch nie seit der Einführung des öffentlichen Verleihsystems im Jahr 2010.  

Bereits das Jahr 2017 war mit 51 374 Ausleihen das wachstumsstärkste Jahr seit der Einführung des Fahrradverleihsystems. Gegenüber dem Jahr 2016 konnten die Ausleihzahlen um mehr als 50 Prozent gesteigert werden. Seit April 2018 steht eine weitere PotsdamRad - Station mit sechs Leihrädern am P+R Parkplatz am Campus Jungfernsee und seit Mai eine virtuelle Station am Strandbad Templin zur Verfügung. Virtuelle Stationen sind örtlich fest definierte Standorte ohne Terminal beziehungsweise Fahrradständer, an denen die Räder ausgeliehen und wieder abgegeben werden können.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt: „Die Nutzerzahlen sprechen für sich. Es zeigt sich, dass Potsdam eine Stadt ist, in der man nachhaltig mobil sein kann. Wir sind fahrradfreundlich und haben ein gutes Straßenbahn- und Busnetz. Mit dem System der Leihfahrräder von nextbike können Potsdamerinnen und Potsdamer, aber auch Gäste der Stadt, das Fahrradfahren und die ÖPNV-Nutzung, sowie Park + Ride-Angebote  flexibel miteinander kombinieren. Es freut mich, dass wir die Zahl von PotsdamRad-Stationen auch in diesem Jahr erweitern können.“

Mit der im April in Betrieb genommenen Station am P+R-Parkplatz Campus Jungfernsee gibt es mittlerweile 33 Stationen (29 feste und vier virtuelle Stationen) in der Landeshauptstadt Potsdam mit mehr als 260 Leihfahrrädern. Erweitert wird das Angebot von nextbike um weitere Fahrräder an den Stationen Rathaus Ferch, Wimmerplatz Geltow, Schloss Caputh, Bahnhof Michendorf, Bahnhof Lienewitz, Bahnhof Wilhelmshorst und Parkplatz Wildenbruch.

Für Stammkunden der Potsdamer Verkehrsbetrieb GmbH (ViP) gibt es seit vielen Jahren ein besonders attraktives Verknüpfungsangebot zum Bus- und Schienennahverkehr: ViP-Abo-Kunden können täglich bis zu zwei Stunden kostenfrei mit den Leihfahrrädern von nextbike fahren. Aufgrund der Flexibilität und ständigen Verfügbarkeit ist das Fahrradverleihsystem eine zusätzliche, komfortable Option, um schnell ans Ziel zu gelangen und ergänzt damit das Angebot.

PotsdamRad – das öffentliche FahrradverleihsystemPotsdam, 12.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-12 14:02:26 Vorherige Übersicht Nächste


934

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter