Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2019

Beauftragte für Migration gratuliert Jugend-Fotogruppe ?On the Move?


Ausstellung zum Jugendfotoprojekt im Treffpunkt Freizeit eröffnet

Bei der heutigen Ausstellungseröffnung des Jugendfotoprojekts „Stories on the Move“ überbrachte die Beauftragte für Migration und Integration, Magdolna Grasnick, die Gratulationen der Landeshauptstadt an die jungen Teilnehmenden der Fotogruppe „On the Move“, die mit ihrer Serie „So nah, so fern“ zu den Preisträgern des Deutschen Jugendfotopreises 2018 gehören. „Es ist großartig, dass die Arbeit der Fotogruppe aus mehr als 20.000 Fotos ausgewählt und ausgezeichnet wurde. Ein besonderer Dank auch an das SocialVision-Pädagoginnen-Team, die mit viel Engagement die Arbeit der jungen Fotografinnen und Fotografen begleiten“, sagt Grasnick.  

Das Projekt „Stories on the Move“ wurde durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Die Ausstellung ist bis zum 23. Februar zu den Öffnungszeiten des Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 zu besichtigen.

In einem mehrtägigen Workshop hatten sich die Teilnehmenden des Jugendfotoprojekts STORIES ON THE MOVE in Trägerschaft des Vereins SocialVisions fotografisch im Sommer 2018 mit dem Stadtraum Potsdam auseinandergesetzt und Orte erkundet, die eng mit historischen Zuwanderungsbewegungen verbunden sind. Die Stadt Potsdam hat in ihrer Geschichte umfangreiche Zu- und Abwanderungsbewegungen erlebt und war Schauplatz unzähliger Geschichten und gesellschaftlicher Umbrüche. Stadtraum und Architektur zeugen vom gesellschaftlichen Wandel und Veränderungen. Die zusammengetragenen Eindrücke und individuellen Wahrnehmungen werden nun in einer Ausstellung im Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 gezeigt und bilden eine vielstimmige Erzählung über die Stadt.

 

Potsdam, 23.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-23 17:12:30 Vorherige Übersicht Nächste


628

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter