Navigation überspringen
Potsdam, 03.07.2018

Baumaßnahmen in den Sommerferien im Potsdamer Hauptstraßennetz


Landeshauptstadt Potsdam

Ferienzeit ist Bauzeit auf Potsdams Straßen. Die Baumaßnahmen sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber leider notwendiger Prozess. Sie erfordern von allen Beteiligten - Verkehrsteilnehmern wie Anwohnern - Kompromissbereitschaft und Geduld. Die Landeshauptstadt Potsdam bemüht sich durch eine Baustellensteuerung die Auswirkungen von allen Baumaßnahmen auf den Verkehrsfluss so gering wie möglich zu halten. Allerdings lassen sich nicht alle Baustellen im Straßennetz ohne jegliche verkehrliche Einschränkungen realisieren. Um die Auswirkungen auf den Verkehr erträglich zu halten, werden viele umfangreiche Baumaßnahmen und Bauphasen konzentriert in Ferienzeiten durchgeführt. Hintergrund ist ein deutlicher Rückgang des Autoverkehrs, durchschnittlich um circa 20 Prozent in den Spitzenzeiten. Auch Schulverkehr tritt innerhalb dieser Zeit nicht auf. Die Verkehrsbelastung verteilt sich gleichmäßiger über den gesamten Tagesverlauf.

Die Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang um Geduld und Verständnis für die Baumaßnahmen und die unvermeidbaren Behinderungen und empfiehlt, besonders beeinträchtigten Bereiche in den Spitzenzeiten zu meiden oder auf andere Verkehrsmittel, zum Beispiel das Fahrrad, umzusteigen.

Folgende Baumaßnahmen im Vorrangnetz – Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen – der Landeshauptstadt werden in den Sommerferien vom 5. Juli bis 18. August ausgeführt:  

Bereits laufende Baumaßnahmen

Templiner Straße
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: bis Ende September
Die Fahrbahn der Templiner Straße wird grundhaft erneuert und ist derzeit zwischen Strandbad / Forsthaus und Caputh für Autos voll gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können den bereits fertiggestellten Rad/Gehweg zwischen Potsdam und Caputh nutzen. Strandbad sowie Forsthaus sind über Potsdam auch mit dem Auto erreichbar.

Friedrich-Engels-Straße
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: bis Mitte August
Für eine Sanierung der Busspur ist diese am Hauptbahnhof abschnittsweise gesperrt. Ab 9. Juli wird zusätzlich eine Fahrspur in Richtung Lange Brücke gesperrt, Staugefahr in Richtung Lange Brücke.

L40
Bauherr: Landesbetrieb Straßenwesen
Bauzeit: bis Ende September
Wegen der Sanierung der Böschung ist die L40 Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in stadtauswärtiger Richtung über ein Provisorium und die Auffahrt Friedrich-Engels-Straße umgeleitet, sodass in beiden Richtungen zwei Fahrspuren aufrechterhalten bleiben können. Im Baubereich gilt Tempo 30.

Neue geplante Baumaßnahmen

Horstweg
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: 6. bis 31. Juli
Wegen einer Kampfmittelsondierung wird der Horstweg Höhe Querung Schlaatzweg halbseitig gesperrt. Jeweils eine Fahrspur pro Fahrtrichtung bleibt frei.  

Humboldtbrücke
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: 9. bis 20. Juli
Wegen Arbeiten an der Humboldtbrücke wird eine stadtauswärtige Fahrspur punktuell zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt.

Friedrich-Engels-Straße
Bauherr: Stadtwerke Potsdam
Bauzeit: 9. bis 20. Juli
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Friedrich-Engels-Straße in Höhe Freiland punktuell halbseitig gesperrt, der Verkehr kann unter Beachtung des Gegenverkehrs in beiden Richtungen fahren.

Großbeerenstraße
Bauherr: Stadtwerke Potsdam
Bauzeit: 9. bis 20. Juli
Um einen Hausanschluss herzustellen, wird die Großbeerenstraße zwischen Gagarinstraße und Neuendorfer Straße halbseitig gesperrt und eine Einbahnstraße in stadteinwärtiger Richtung (Bahnhof Medienstadt) eingerichtet. Die stadtauswärtige Fahrtrichtung (Neuendorfer Straße) wird über Gagarinstraße und Lilienthalstraße umgleitet.

Potsdamer Straße
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: 13. bis 15. Juli
Die Fahrbahndecke der B273 – Potsdamer Straße wird zwischen Amundsenstraße und der Zufahrt zu Norma saniert und deshalb an einem Wochenende halbseitig gesperrt. Eine Einbahnstraße in stadteinwärtiger Richtung wird eingerichtet. Die stadtauswärtige Fahrtrichtung wird weiträumig über Amundsenstraße, B2 und L92 umgeleitet. Die Sperrung beginnt am Freitag gegen 18 Uhr und wird bis Sonntag 9 Uhr bestehen.

August-Bebel-Straße
Bauherr: Landeshauptstadt Potsdam
Bauzeit: 16. Juli bis 3. August
Um die Straße im Kreuzungsbereich zu verbreitern, wird die August-Bebel-Straße zwischen Großbeerenstraße und Merkurstraße halbseitig gesperrt und eine Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße eingerichtet. Die Fahrtrichtung Nord – Bahnhof Griebnitzsee – wird weiträumig über Großbeerenstraße, Schulstraße und Stahnsdorfer Straße umgeleitet.

Tschudistraße
Bauherr: Stadtwerke Potsdam
Bauzeit: 23. Juli bis 1. August
Wegen Leitungsarbeiten wird der Geh-/Radweg der Tschudistraße in Höhe Bushaltestelle Neufahrland in stadtauswärtiger Richtung voll gesperrt. Für die sichere Führung von Fußgängern wird eine Fahrspur gesperrt und der Verkehr mit einer mobilen Ampel im Wechsel geregelt. Es besteht Staugefahr.
Aktuelle Informationen zum Baustellengeschehen auf dem Straßennetz der Landeshauptstadt Potsdam sind jederzeit aktuell unter www.mobil-potsdam.de zu finden.

Potsdam verfügt insgesamt über 630 Kilometer Straßennetz, 60 Kilometer Straßenschienen, knapp 1000 Kilometer Wasserrohre, 600 Kilometer Stromleitungen, 160 Kilometer Fernwärmeleitungen sowie mehr als 1500 Kilometer Telekommunikationskabel, die gewartet, saniert sowie teilweise ausgebaut und neu angelegt werden müssen. Auch die Anschluss- und Versorgungssicherheit von Anwohnern muss gewährleistet bleiben. Insgesamt werden pro Jahr bis zu 7000 Anträge auf verkehrsrechtliche Anordnung mit Eingriffen in den Straßenverkehr aufgrund von Baumaßnahmen in Potsdam beantragt.

 

Potsdam, 03.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-03 14:28:30 Vorherige Übersicht Nächste


2581

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter