Navigation überspringen
Potsdam, 19.12.2019

Bänke ziehen von der Freundschaftsinsel ins Winterquartier


Landeshauptstadt Potsdam

Wie Kübelpflanzen in die Orangerie ziehen zum Jahresende auch die weißen Bänke auf der Freundschaftsinsel in ihr Winterquartier. In den vergangenen Tagen waren die Gärtnerinnen und Gärtner auf der Insel mit dem Umzug der Gartenmöbel beschäftigt. Bis Ende März müssen die holzverdübelten, weiß lackierten Bänke nun im Trockenen bleiben, da sie die andauernde Nässe der Wintermonate nicht gut vertragen. In dieser Zeit werden sie gründlich gereinigt, repariert und, wenn nötig, neu gemalert.

Die Bänke sind zur Bundesgartenschau 2001 nach Vorbild der Bänke aus den 1920er-Jahren im Botanischen Garten in Berlin gestaltet worden. Sie bilden einen Hintergrund und Kontrast zum farbigen Blütenmeer der Stauden und dienen den Besuchern als willkommene Ruhepunkte.

Neben den weißen Bänken auf der Freundschaftsinsel sorgt der Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam auch für die vielen weiteren Sitzbänke in der Stadt - nicht nur auf den zentralen Plätzen und Promenaden, sondern auch in den Wohngebieten und Ortsteilen. Regelmäßig werden Latten erneuert und ein frischer Anstrich gegeben.

Potsdam, 19.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-19 09:45:21 Vorherige Übersicht Nächste


930

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter