Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2014

Baaske: Ausbildung braucht eine hohe Qualität

Die betriebliche Ausbildung in Brandenburg braucht eine hohe Qualität. Das sagte Arbeitsminister Günter Baaske heute in Potsdam anlässlich der Fachtagung des Arbeitsministeriums zur Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Ausbildung in Brandenburg. Baaske: „Unser jährlicher Ausbildungspreis zeigt, wie engagiert viele Ausbildungsbetriebe sich um ihre Nachwuchskräfte kümmern. Sie haben erkannt, dass der wirtschaftliche Erfolg von einer guten Ausbildung maßgeblich abhängt. Die ausgezeichneten Ausbildungsbetriebe sind ein Beispiel dafür, dass gute Qualität in der Ausbildung mit Lernerfolgen der Auszubildenden und kompetenten, verantwortungsbewussten Nachwuchsfachkräften belohnt wird.“

Bereits zum zehnten Mal lobt das Arbeitsministerium den „Brandenburgischen Ausbildungspreis“ aus. Bis zum 10. Juli 2014 können Ausbildungsbetriebe ihre Bewerbungen einreichen. Es werden neun Preise zu je 1.000 Euro zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung vergeben. Gesucht werden Betriebe, die sich zum Beispiel durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen. Der Ausbildungspreis ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsens. Der Wettbewerb wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert.

Baaske: „Was gut ist, kann noch besser werden. Die Attraktivität der betrieblichen Ausbildung für Schulabgängerinnen und Schulabgänger zu erhöhen, liegt in erster Linie im Interesse der Unternehmen. Der Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen wird angesichts des demografischen Wandels und dem Rückgang von Lehrstellenbewerbern immer intensiver. Das Arbeitsministerium wird auch in der neuen EU-Förderperiode kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds unterstützen, ihre Ausbildungsbedingungen weiter zu verbessern. Nur so kann die Fachkräftesicherung gelingen.“

Potsdam, 12.06.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2014-06-12 14:50:40 Vorherige Übersicht Nächste


1540

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter