Navigation überspringen
Potsdam, 14.06.2022

Auftakt zum Jubiläumsjahr in der Stadt- und Landesbibliothek


Bibliothek öffnet ihre „Schatzkammer“ für öffentliche Führungen

Die Stadt- und Landesbibliothek feiert in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen: 100 Jahre Landesbibliothek, 30 Jahre Stadt- und Landesbibliothek, den 20. Geburtstag ihres Fördervereins Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V., der sich am 25. Mai 2002 gegründet hat, sowie 25 Jahre erfolgreiches Buchpatenprojekt. Aus diesem Anlass hat die SLB bis zum Jahresende mehrere Veranstaltungen und Führungen geplant.

Im Jubiläumsjahr öffnet die Bibliothek ihre „Bücher-Schatzkammer“ und lädt zusammen mit dem Förderverein alle Interessierten zu öffentlichen Führungen in das Magazin ein, das ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. „In den fünf Führungen zwischen Juni und November zeigen wir ausgewählte Raritäten aus unserem historischen Buchbestand und stellen außergewöhnliche Werke der landeskundlichen Sammlung Brandenburgica unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten vor“, sagt die Organisatorin Sybille Weber.

Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, 18. Juni, um 11 Uhr im Veranstaltungssaal der Bibliothek statt. Zunächst gibt Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm, Vorsitzender der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V., in einem Impulsvortrag einen Überblick über die gesellschaftliche Entwicklung von Bibliotheken und geht der Frage nach: „Warum gibt es eigentlich diese uralte Institution Bibliothek?“ Kaum eine andere gesellschaftliche Einrichtung ist über die Jahrtausende und über alle kulturelle Sphären so omnipräsent, aber auch gleichzeitig immer wieder den Spannungen der Gesellschaft ausgesetzt.

Anschließend startet die erste Führung mit dem Thema „Fast vergessene Adelsbibliotheken“. Der Leiter des Bereiches Landesbibliothek der SLB, Dr. Frank Dirk Hoppe, gewährt in der ersten Führung einen besonderen Einblick in die Adelsbibliotheken der Sammlung Brandenburgica. Gewachsen in Jahrhunderten sind diese Privatbibliotheken Zeugen der Interessen und Sammelleidenschaft von Generationen märkischer Adelsfamilien. Im Anschluss an die Führungen lädt der Förderverein zum Networking bei einem Glas Sekt ein und freut sich über neue interessierte Mitglieder.

Außerdem liegt druckfrisch ein immerwährender Jubiläumskalender vor, der Fotografien von besonderen Raritäten aus dem historischen Altbestand der landeskundlichen Sammlung Brandenburgica zeigt, fotografiert von Michael Lüder. Dieser kann für 20 Euro erworben werden.

Der Eintritt ist frei; um Spenden für die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft wird gebeten. Anmeldungen sind möglich unter www.bibliothek.potsdam.de.

Potsdam, 14.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-14 16:05:45 Vorherige Übersicht Nächste


557

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter