Aufmerksamer Mitarbeiter eines Elektronikgeschäftes verhindert Betrug
Polizeimeldung Potsdam
Eine Potsdamerin erhielt am gestrigen Tage, gegen 10:00 Uhr, einen Anruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie einen hohen Bargeldbetrag gewonnen hätte. Um Diesen ausgezahlt zu bekommen, müsse sie jedoch zuvor Transportgebühren in Höhe von 900,-Euro bezahlen. In Höhe dieses Betrages sollte sie nun Gutscheinkarten erwerben. Wo sie diese kaufen könne, wurde ihr ebenfalls in diesem Telefonat mitgeteilt. Einen Teilt der Gutscheinkarten kaufte die Dame in einem Potsdamer Geschäft, von wo aus sie sich in ein Elektronikgeschäft begab, um die restlichen Gutscheinkarten zu erwerben. Dem dortigen Mitarbeiter erzählte sie, wofür sie die Karten benötigte. Er wurde misstrauisch und informierte glücklicherweise die Polizei und konnte somit einen hohen finanziellen Schaden verhindern. Bekanntermaßen fordert der Täter in einem späteren Anruf die Geschädigten auf, die Kartennummern telefonisch durchzusagen. Ein Gewinn hat natürlich nie stattgefunden.
Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall wegen versuchten Betruges.
Donnerstag, 15.11.2018
Potsdam, 16.11.2018Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
