Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2014

Atypische BSE in Brandenburg festgestellt

Bei einem Rind im Landkreis Oder-Spree wurde atypische BSE (Bovine Spongiforme Encephalopathie) amtlich festgestellt. Das betroffene Tier wurde ohne Anzeichen einer klinischen Erkrankung geschlachtet und auf Grund seines Alters von zehn Jahren einem obligatorischen BSE-Test unterzogen. Der vom Landeslabor Berlin-Brandenburg durchgeführte Schnelltest reagierte positiv. Dieser Befund wurde gestern im nationalen Referenzzentrum am Friedrich-Löffler-Institut, Insel Riems, bestätigt und als atypische BSE klassifiziert. Der betroffene Schlachtkörper wurde beseitigt und eine Reinigung/Desinfektion im Schlachthof angeordnet. Der aktuelle Fall ist der erste Nachweis von BSE im Land Brandenburg seit 2007.

„Die atypische BSE ist eine äußerst seltene Erkrankung, die im Gegensatz zur klassischen BSE nach bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen nur bei älteren Tieren auftritt und spontan entsteht. Deshalb ist auch zukünftig mit vereinzelten Fällen zu rechnen“, so Landestierarzt Dr. Klaus Reimer. Nach seiner Einschätzung wurden vom Landkreis alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Diese werden jetzt mit Unterstützung der Task Force des Landes fortgeführt.

Der Herkunftsbestand war bereits am 3. Januar 2014 auf Grund des positiven Schnelltestergebnisses vom zuständigen Veterinäramt Oder-Spree gesperrt worden. Die notwendigen epidemiologischen Ermittlungen sind eingeleitet. 

Generell werden im Rahmen des Verbraucherschutzes bei der Schlachtung von Rindern so genannte Risikomaterialien entfernt und vernichtet. An allen über 8-jährigen Schlachttieren werden darüber hinaus BSE-Schnelltests durchgeführt.

In Brandenburg wurden in der Vergangenheit 17 Fälle von klassischer BSE im Zeitraum von 2001 – 2006 nachgewiesen. 

Potsdam, 10.01.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-01-10 11:52:04 Vorherige Übersicht Nächste


1638

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter