Navigation überspringen
Potsdam, 22.02.2016

Atlantische Wärmefront und starke Niederschläge treiben Frösche und Kröten in Massen aus den Winterquartieren

Unerwartet hohe Temperaturen und anhaltende Niederschläge treiben seit dem Wochenende Frösche, Kröten und Molche in Berlin und Brandenburg zu Tausenden aus den Winterquartieren. Diese Aktivitäten sind für unsere Breiten jahreszeitlich viel zu früh. Umso mehr sind aufmerksame und rücksichtsvolle Autofahrer gefragt.

Derzeit fehlen an den Straßenabschnitten, die Amphibien bei ihrer Wanderung queren, noch vielerorts die Krötenzäune und nicht immer sind Amphibienwechsel mit einem entsprechenden Verkehrsschild gekennzeichnet. So werden massenhaft Tiere überfahren. 

Insbesondere in Wäldern und in der Nähe von Gewässern sollten daher Autofahrer ihre Aufmerksamkeit auf Amphibien-Aktivitäten auf der Straße richten. Dann empfiehlt sich immer "Fuß vom Gas", denn schnell bilden sich hier rutschige Belege, die Kraftfahrzeuge ins Schleudern bringen können. Reduzierte Geschwindigkeit, mindestens auf 30 km/h, ist hier angesagt. Sie hilft auch den Amphibien. Unter Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit können Amphibien mit Wucht in die Luft geschleudert werden. Die Druckwelle oder den Aufprall überleben sie nicht. 

Um Meldungen ungesicherter Amphibienwechsel auf Verkehrswegen bittet die Naturschutzstation Rhinluch des Brandenburger Landesamtes für Umwelt in Linum, Tel.: 03 39 22 – 902 55 (e-mail: norbert.schneeweiss@lugv.brandenburg.de). Bei Fragen und Interesse an Mitarbeit im Amphibienschutz können Sie sich ebenfalls an diese Adresse wenden.

Potsdam, 22.02.2016

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2016-02-22 13:33:41 Vorherige Übersicht Nächste


1274

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter