Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2014

AStA fordert Radweg zwischen Neues Palais und Golm

Aufgrund des Streits zwischen Stadt und Denkmalpflege um den Belag der Fahrradstrecke, die die Universitätsstandorte Neues Palais und Golm verbindet, sind die Baumaßnahmen gestoppt worden. Ein asphaltierter Weg passe nicht in das historische Bild der Lindenallee.

Der AStA der Uni Potsdam fordert den nötigen Ausbau dieser wichtigen Verbindungsroute von einer derzeitig schlammigen Pfützenpiste zu einem sommers wie winters befahrbaren Fahrradschnellweg. Eine Asphaltdecke würde einen Winterdienst ermöglichen sowie Wasser ablaufen lassen, beides erforderlich für schnelles und bequemes Radeln.

Im Sommer nutzen einige Hundert Studierende die Lindenallee, um nach Golm und wieder zurückzukommen, im Winter ist es fast nicht möglich. Das sorgt für überfüllte Busse, Wartezeiten und Stau auf den Straßen. “Zu einer umweltgerechten Mobilität gehören gut ausgebaute Fahrradwege”, sagt Sonja Bauer AStA-Referentin für Umwelt.

“Die Lindenallee erfüllt heutzutage eben auch einen anderen Zweck als zu Zeiten Friedrichs des Großen, deshalb sieht sie auch ein bisschen anders aus. Aber die großen alten Alleebäume, die das Landschaftsbild prägen, bleiben ja bestehen”, so Bauer weiter.

Potsdam, 01.02.2014

Veröffentlicht von:
Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA)

Info Potsdam Logo 2014-02-01 19:07:28 Vorherige Übersicht Nächste


1576

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter