Navigation überspringen
Potsdam, 13.10.2014

APPLAUS für den Potsdamer Medien- und Design-Nachwuchs

Am 17. und 18. Oktober 2014 präsentiert der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam (FHP) wieder die besten Abschlussarbeiten seiner Absolventinnen und Absolventen. Bereits zum neunten Mal feiert die FH Potsdam mit APPLAUS den Design-Nachwuchs. Ergänzt wird die Ausstellung durch einem feierlichen Festakt und durch das APPLAUS Symposium. APPLAUS 2014 findet erstmals im neuen Gebäude des Fachbereichs am Campus Fachhochschule statt. Die gezeigten Medien- und Designarbeiten der Ausstellung wurden dieses Jahr außerdem zum ersten Mal von einer Jury kuratiert. Dabei stehen die ausgewählten Exponate repräsentativ für den Fachbereich und die exzellenten Leistungen der Studierenden in den Studiengängen Interface-, Kommunikations- und Produktdesign, sowie Europäische Medienwissenschaft (EMW), dem Kooperationsstudiengang mit der Universität Potsdam. Die Ausstellung eröffnet am Freitag, den 17. Oktober 2014 um 18.00 Uhr. Das Symposium beginnt am Samstag, den 18. Oktober 2014 um 14.00 Uhr. Der Eintritt zu Ausstellung und Symposium ist frei.

„APPLAUS bietet uns die Chance, unsere Absolventinnen und Absolventen in einem persönlichen und feierlichen Rahmen zu verabschieden“, so Prof. Boris Müller, Dekan des Fachbereichs Design. „Die APPLAUS Ausstellung zeigt aber vor allem auch die Vielfalt und Innovationskraft unseres Fachbereichs. Sowohl Kooperationspartner, Angehörige, wie auch Studieninteressierte können sich hier einen Überblick über unsere Themen und Arbeitsweisen verschaffen, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen – oder sich einfach von der Ausstellung und dem APPLAUS Symposium inspirieren lassen.“

Das Spektrum der Exponate reicht von wissenschaftlich-theoretischen Auseinandersetzungen über Fotografien und Filme bis hin zu Installationen und innovativen Produkt-Prototypen. Und nicht nur aus den Designstudiengängen, sondern auch aus der Europäischen Medienwissenschaft (EMW) kommen wie jedes Jahr innovative, multimediale Projekte:

„Die Abschlussarbeiten der EMW beeindrucken mich immer wieder dadurch, wie spannend und variantenreich hier die Grundidee des Studiengangs belebt wird, mit Medien zugleich über Medien nachzudenken“, sagt Studiengangsleiter Prof. Dr. Jan Distelmeyer. „Es ist auch in diesem Jahr wieder so, dass die Studierenden uns zeigen, wie sehr sich Praxis und Theorie gegenseitig bedingen.“

Zu den diesjährigen Höhepunkten von Applaus gehört auch das APPLAUS Symposium „Netzwerkeln – Verstrickt in die Net-Work-Life-Balance“, das am Samstag von 14 bis 17 Uhr moderne Arbeitsweisen und die allgegenwärtige Vernetzung thematisiert. Gemeinsam mit dem Publikum werfen die geladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter anderem einen Blick auf die Trends neuer Arbeitskonzepte. Ergänzt wird das Symposium durch einen Beitrag des mehrfachen deutschen Meisters im Poetry Slam, Volker Strübing. 

Die Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu Ausstellung und Symposium ist frei.

Potsdam, 13.10.2014

Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-10-13 10:18:09 Vorherige Übersicht Nächste


2609

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter