Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2019

Andrea Behrendt wird neue Bereichsleiterin in der Denkmalpflege


Landeshauptstadt Potsdam

Andrea Behrendt wird zukünftig den Bereich Denkmalpflege in der Landeshauptstadt Potsdam leiten. Sie setzte sich in einem Auswahlverfahren erfolgreich durch. Die Architektin und Denkmalpflegerin leitet derzeit im niedersächsischen Landkreis Lüneburg den Fachdienst Bauen mit 28 Mitarbeitern, zu dem neben der Aufgabe der Unteren Bauaufsicht auch die Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde/ Denkmalpflege, des vorbeugenden Brandschutzes und der Wohnbauförderung gehören. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Andrea Behrendt eine ausgewiesene und erfahrene Expertin in der Denkmalpflege und Führungskraft gewonnen haben, die die besonderen Herausforderungen Potsdams, einer wachsenden Stadt im Welterbe, meistern wird“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt. Andrea Behrendt wird ihre neue Stelle baldmöglichst antreten, der genaue Termin steht noch nicht fest. Bis dahin leitet Matthias Kartz die Untere Denkmalschutzbehörde weiter kommissarisch.

In Potsdam wird Andrea Behrendt, die aus Berlin stammt und in Berlin studierte, Leiterin von 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Denkmalschutzbehörde. „Auf die neue Aufgabe freue ich mich schon sehr. Die Leitung der Unteren Denkmalschutzbehörde in der Stadt der Schlösser und Gärten mit dem sehr großen Denkmalschatz ist eine inhaltlich enorm reizvolle Aufgabe“, sagt die diplomierte Architektin mit der Laufbahnbefähigung zum Dienst in der Denkmalpflege und im Denkmalschutz. In Potsdam gibt es auf einer Fläche von mehr als 1600 Hektar mehr als 3000 Baudenkmäler und denkmalgeschützte Gärten.

Andrea Behrendt ist seit 2001 in der Denkmalpflege tätig: bei den Landesämtern für Denkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sowie bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover in Niedersachsen. Vor ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst war sie freiberuflich als Architektin tätig und entdeckte bereits hier ihre besondere Leidenschaft für historische Bauten und Denkmalpflege.

 

Potsdam, 07.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-07 17:31:09 Vorherige Übersicht Nächste


1195

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter