Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2022

Ameisen-Vortrag im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, 4. Oktober 2022, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Lebensweise von Ameisen thematisiert. Die Museumsgäste erfahren von der Umwelt- und Museumspädagogin sowie Inhaberin von AntsNature, Bianca Drenske, wieso Ameisen die Dinosaurier überlebten und sich bis heute zu so erfolgreichen Landlebewesen entwickelt haben.

„Auf einen Menschen kommen mehr als 1,2 Millionen Ameisen. Auch in Punkto Erfindungen sind sie Weltmeister: Ameisen haben die Samenbank erfunden, das Konzept der Kurzarbeit, den Beruf des Türstehers und sogar den Lieferservice“ sagt Bianca Drenske mit Begeisterung. Sie möchte, dass die Museumsgäste die Welt der Ameisen entdecken und spannende Informationen über Ameisen mit nach Hause nehmen.

Einmal im Monat informieren Expertinnen und Experten über wissenswerte und aktuelle Themen der Biologie. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Keksen können Interessierte ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums oder externen Fachkräften in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene bzw. 3 Euro ermäßigt. Getränke und Kekse sind inklusive. Eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0331 289 6707 ist dringend notwendig.

Informationen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen erhalten Interessierte bei ihrer telefonischen Anmeldung und auf der Website. Das Naturkundemuseum Potsdam ist mit dem Bus 695 gut zu erreichen. Die Haltestelle „Naturkundemuseum“ liegt 100 Meter vom Haupteingang entfernt.

 

Potsdam, 26.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-26 13:17:00 Vorherige Übersicht Nächste


494

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter