Navigation überspringen
Potsdam, 15.04.2023

Alarmübung der Feuerwehr Potsdam


Freiwillige Feuerwehren Golm, Eiche, Grube üben Hilfeleistung bei komplexem Verkehrsunfall

Am Samstag, den 15. April 2023 fand eine große Alarmübung der Feuerwehr Potsdam im Bereich des Marie-Curie-Ring in Golm statt. Hierbei übten ca. 65 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mehrere Einsatzszenarien gleichzeitig.

Gegen 10 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Golm, Eiche und Grube zu einem inszenierten Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Die FF-Golm traf zuerst an der Einsatzstelle ein und verschaffte sich einen Überblick. Durch den Einsatzleitenden wurde die Einsatzstelle in mehrere Abschnitte aufgeteilt. So übernahm die FF Golm einen PKW Brand und die zeitgleiche technische Rettung einer eingeklemmten Person aus einem deformierten Fahrzeug. Die FF Eiche musste zwei Personen mittels schweren technischen Gerät aus einem anderen PKW befreien. Hierbei mussten die Maßnahmen genau mit dem Rettungsdienst abgestimmt werden, um alle verunfallten Personen schonend zu retten. Erschwerend kam hinzu, dass durch den zuvor brennenden PKW ein Flächenbrand auf dem angrenzenden Feld ausgelöst wurde, der einen mit Benzin gefüllten landwirtschaftlichen Anhänger, bedrohte. Die FF Grube übernahm mithilfe des Waldbrand TLF die Flächenbrandbekämpfung auf dem Feld. Insgesamt wurde in allen Abschnitten zügig und bedacht gearbeitet. Um ein möglichst realistisches Einsatzszenario darzustellen, waren alle Statisten vorab professionell geschminkt worden, um die Verletzungen für den Rettungsdienst so authentisch wie möglich zu simulieren.

Nach ca. 2 Stunden war die Übung beendet. Anschließend wurde im Gerätehaus der FF-Golm, nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Übungsszenario ausgewertet und von den Beobachtenden nochmal einige Punkte hervorgehoben und gemeinsam mit allen Anwesenden analysiert. Alle waren sich einig, dass bei den zuvor wöchentlich stattgefundenen Übungsdiensten, die vermittelten Lerninhalte bei der Einsatzübung gut angewandt werden konnten. Dabei bot die Lage viele Facetten und Erkenntnisse, auf die zukünftig bei den kommenden Übungsdiensten weiter eingegangen werden kann.

.

 

Potsdam, 15.04.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-04-15 14:06:17 Vorherige Übersicht Nächste


545

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Zeit

Verkehrsprognose für die Zeit

vom 21. bis 30. November 22.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...

 
Facebook twitter