Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2013

AIP als familienfreundliches Institut ausgezeichnet

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat das Zertifikat der berufundfamilie gGmbH erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht die bisherigen Anstrengungen des AIP als familienfreundlicher Arbeitgeber in Brandenburg.

Das von der berufundfamilie gGmbH durchgeführte Audit bestätigt das aktive und bewusste Engagement des AIP zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf dem Gebiet der außeruniversitären Spitzenforschung. Ein Mitarbeiter-Team hat unter der Moderation der berufundfamilie gGmbH Strategien und Maßnahmen entwickelt, um familienbezogene Themen wie die Chancengleichheit von Frauen und Männern, familiengerechte Arbeitszeiten, Eltern-Kind-Arbeitsplätze oder Kindernotfallbetreuung zukünftig verstärkt am AIP anbieten zu können. Hierzu wurde unter repräsentativer Beteiligung der Belegschaft zwischen Institut und der berufundfamilie gGmbH eine Zielvereinbarung geschlossen. Diese gilt es innerhalb der nächsten drei Jahre umzusetzen, um 2017 in einem Re-Audit die nachhaltige Implementierung der beschlossenen Maßnahmen unter Beweis zu stellen.

Die berufundfamilie gGmbH wurde von der Hertie-Stiftung gegründet und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Forschungsschwerpunkte sind dabei kosmische Magnetfelder und extragalaktische Astrophysik sowie die Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science. Seinen Forschungsauftrag führt das AIP im Rahmen zahlreicher nationaler, europäischer und internationaler Kooperationen aus. Das Institut ist Nachfolger der 1700 gegründeten Berliner Sternwarte und des 1874 gegründeten Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam, das sich als erstes Institut weltweit ausdrücklich der Astrophysik widmete. Seit 1992 ist das AIP Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Potsdam, 30.08.2013

Veröffentlicht von:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-30 11:24:05 Vorherige Übersicht Nächste


1808

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 18. bis 24. August 15.08.25 - Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee wird die Baustrecke halbseitig mit Sperrung einer Fahrtrichtung gesperrt. Für den Verkehr steht nur ein Fahrstreifen in ...
Oberbürgermeister-Wahl:

Oberbürgermeister-Wahl:

Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Wahlbenachrichtigungen 13.08.25 - Ab dem 12. August erhalten rund 143.000 wahlberechtigte Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Wahlbenachrichtigung für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September. Die ...
Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

Standorte und Termine Schadstoffmobil im August

der Landeshauptstadt Potsdam 13.08.25 - Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August. Schadstoffe sind gefährliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 11. bis 17. August 2025 09.08.25 - Breite Straße Die Arbeiten sind beendet und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.   Schopenhauerstraße Zur Sanierung der Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee ...
Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Biologisch abbaubar – aber nicht für die Biotonne

Was gehört in die Biotonne. Tipps zur Mülltrennung. 09.08.25 - Auch Produkte die als biologisch abbaubar oder kompostierbar gekennzeichnet sind, erfüllen häufig nicht die Voraussetzungen der industriellen Kompostierung Was gehört in die Biotonne. Tipps zur ...

 
Facebook twitter