Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2013

Änderung der Gebührensatzung für Städtische Musikschule vorbereitet

Die Landeshauptstadt Potsdam hat eine Änderung der Gebührensatzung für die Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach" vorbereitet. Demnach sollen ausschließlich die Kursgebühren für die Elementare Musikpädagogik (EMP) ab August 2014 leicht steigen. Alle anderen Gebühren bleiben nach den Plänen der Stadtverwaltung gleich. Eine weitere Änderung in der Satzung der Städtischen Musikschule zielt auf mehr Nutzerfreundlichkeit ab. So sollen, ebenfalls ab August 2014 die Gebühren der Musikschule in drei gleichmäßige Zahlungsabschnitte über das Schuljahr verteilt werden.

Über die Änderung der Gebührensatzung entscheidet die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 6. November. Die leichte Erhöhung der Kursgebühren würde etwa 450 Teilnehmer von EMP-Kursen betreffen. Für einen 30-minütigen Kurs zahlen die Teilnehmer dann beispielsweise 11 Euro statt bisher 10 Euro im Monat, im Jahr 132 Euro statt bisher 120 Euro. Für einen 45-minütigen Kurs steigen die Gebühren von 15 Euro auf 16,50 Euro, für einen 60-minütigen Kurs von 20 Euro auf 22 Euro monatlich. Das Angebot der Elementaren Musikpädagogik an der Städtischen Musikschule umfasst Kurse vom „Musikgarten" für Babys und ihre Eltern bis zu den Orientierungsangeboten für Kinder im frühen Schulalter.

Die Gebühren für Kurse an der Städtischen Musikschule sind seit 2004 konstant geblieben. Mit der geplanten Erhöhung sollen die Erträge der Musikschule im Jahr 2014 um 3300 Euro, ab 2015 um 8000 Euro steigen. Der Haushaltseffekt entspricht der Kalkulation des von der SVV beschlossenen Zukunftsprogrammes 2017. In diesem Jahr beträgt der städtische Zuschuss für die Musikschule 1,45 Millionen Euro. Darin enthalten sind unter anderem Aufwendungen für Personal inklusive Honorar, Reparaturen von Instrumenten, Abschreibungen und Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen.

Potsdam, 25.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-25 17:20:37 Vorherige Übersicht Nächste


1895

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter