Navigation überspringen
Potsdam, 30.06.2020

Ab Juli wieder Führungen durch die Hagemeister-Ausstellung


Landeshauptstadt Potsdam

Das Potsdam Museum bietet unter Einhaltung der geltenden Hygiene-und Sicherheitsbestimmungen ab Juli jeden Sonntag vor der offiziellen Museumsöffnung öffentliche Führungen durch die Hagemeister-Retrospektive von 11 bis 12 Uhr an. Das Museum bittet dringend um Anmeldung unter 0331 289 68 68, da die Besucherzahl begrenzt ist. Ebenfalls ab Juli können Besucher auf Anfrage unter fuehrungen-pm@rathaus.potsdam.de Führungen buchen; auch hier ist die Besucherzahl begrenzt.

Die Sonderausstellung zu Karl Hagemeister „,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“ steht exemplarisch für eine bedeutende kunsthistorische Epoche, die sich mit moderner Landschaftsmalerei in Deutschland um 1890 auseinandersetzt. Neben dem Landschaftsmaler Karl Hagemeister werden in der Ausstellung weitere wichtige Vertreter des deutschen Impressionismus wie Max Liebermann, Walter Leistikow, Lovis Corinth und Philipp Franck präsentiert. Leihgaben von Ölgemälden, Pastellen und zeichnerischen Arbeiten aus musealen Beständen sowie aus der wertvollen Karl Hagemeister-Kollektion des Potsdam Museums werden durch noch nie gezeigte, unbekannte Werke aus Privatsammlungen vorgestellt.

Hagemeister, der den größten Teil seiner Schaffensjahre in selbstgewählter Einsamkeit in seiner havelländischen Heimat verbrachte, griff als einer der ersten Maler das Motiv der märkischen Landschaft auf. Zugleich war er Gründungsmitglied der progressiven Künstlervereinigung der „Berliner Secession“ und einer der frühesten Vertreter des Impressionismus in Deutschland.

Die Ausstellung ist bis zum 6. September verlängert.

 

Potsdam, 30.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-30 10:05:28 Vorherige Übersicht Nächste


895

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter