Navigation überspringen
Potsdam, 30.06.2020

Ab Juli wieder Führungen durch die Hagemeister-Ausstellung


Landeshauptstadt Potsdam

Das Potsdam Museum bietet unter Einhaltung der geltenden Hygiene-und Sicherheitsbestimmungen ab Juli jeden Sonntag vor der offiziellen Museumsöffnung öffentliche Führungen durch die Hagemeister-Retrospektive von 11 bis 12 Uhr an. Das Museum bittet dringend um Anmeldung unter 0331 289 68 68, da die Besucherzahl begrenzt ist. Ebenfalls ab Juli können Besucher auf Anfrage unter fuehrungen-pm@rathaus.potsdam.de Führungen buchen; auch hier ist die Besucherzahl begrenzt.

Die Sonderausstellung zu Karl Hagemeister „,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“ steht exemplarisch für eine bedeutende kunsthistorische Epoche, die sich mit moderner Landschaftsmalerei in Deutschland um 1890 auseinandersetzt. Neben dem Landschaftsmaler Karl Hagemeister werden in der Ausstellung weitere wichtige Vertreter des deutschen Impressionismus wie Max Liebermann, Walter Leistikow, Lovis Corinth und Philipp Franck präsentiert. Leihgaben von Ölgemälden, Pastellen und zeichnerischen Arbeiten aus musealen Beständen sowie aus der wertvollen Karl Hagemeister-Kollektion des Potsdam Museums werden durch noch nie gezeigte, unbekannte Werke aus Privatsammlungen vorgestellt.

Hagemeister, der den größten Teil seiner Schaffensjahre in selbstgewählter Einsamkeit in seiner havelländischen Heimat verbrachte, griff als einer der ersten Maler das Motiv der märkischen Landschaft auf. Zugleich war er Gründungsmitglied der progressiven Künstlervereinigung der „Berliner Secession“ und einer der frühesten Vertreter des Impressionismus in Deutschland.

Die Ausstellung ist bis zum 6. September verlängert.

 

Potsdam, 30.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-30 10:05:28 Vorherige Übersicht Nächste


827

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter