Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2013

Ab in eine neue Runde: Sehsüchte vom 30. April - 4. Mai 2014

Endlich ist es wieder soweit! Nein, es geht nicht um die Lebkuchen, die wir bisher standhaft im Laden ignoriert haben. Vielmehr lässt das europaweit größte, internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte nach der Sommerpause wieder von sich hören! Und bevor die Sorge vor Winterdepressionen uns übermannt, ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Vom 30.04.-04.05.2014 entzünden wir zum 43. Mal die Sehsüchte-Flamme auf dem Festival-Campus in der Medienstadt Babelsberg. 

Als Amuse-Gueule für die neue Festivalsaison sei ein Rückblick gewährt: 

Denn Sehsüchte 2013 war ein voller Erfolg! Von 1200 Filmeinreichungen schafften es 120 Filme aus 23 Ländern in das vielseitige Programm. Das waren 3.454 Minuten und 38 Sekunden kunstvolle Filmunterhaltung für 7000 Besucherinnen und Besucher aus Potsdam, Berlin und dem Umland. Die israelische Jungregisseurin Liran Kapel war begeistert: „Ich bin unheimlich dankbar, bei Sehsüchte dabei gewesen zu sein!“ 

Visuelle Eindrücke zeigt die Sehsüchte Festival-Doku 2013, zu finden auf Vimeo und YouTube.

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen auch 2014 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF "Konrad Wolf".

Potsdam, 12.11.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF)

Info Potsdam Logo 2013-11-12 11:23:11 Vorherige Übersicht Nächste


2275

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter