Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2013

Ab in eine neue Runde: Sehsüchte vom 30. April - 4. Mai 2014

Endlich ist es wieder soweit! Nein, es geht nicht um die Lebkuchen, die wir bisher standhaft im Laden ignoriert haben. Vielmehr lässt das europaweit größte, internationale Studentenfilmfestival Sehsüchte nach der Sommerpause wieder von sich hören! Und bevor die Sorge vor Winterdepressionen uns übermannt, ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Vom 30.04.-04.05.2014 entzünden wir zum 43. Mal die Sehsüchte-Flamme auf dem Festival-Campus in der Medienstadt Babelsberg. 

Als Amuse-Gueule für die neue Festivalsaison sei ein Rückblick gewährt: 

Denn Sehsüchte 2013 war ein voller Erfolg! Von 1200 Filmeinreichungen schafften es 120 Filme aus 23 Ländern in das vielseitige Programm. Das waren 3.454 Minuten und 38 Sekunden kunstvolle Filmunterhaltung für 7000 Besucherinnen und Besucher aus Potsdam, Berlin und dem Umland. Die israelische Jungregisseurin Liran Kapel war begeistert: „Ich bin unheimlich dankbar, bei Sehsüchte dabei gewesen zu sein!“ 

Visuelle Eindrücke zeigt die Sehsüchte Festival-Doku 2013, zu finden auf Vimeo und YouTube.

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen auch 2014 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF "Konrad Wolf".

Potsdam, 12.11.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF)

Info Potsdam Logo 2013-11-12 11:23:11 Vorherige Übersicht Nächste


2225

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter