Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2013

7. Kinderfilmuni der HFF - Anmeldung ab dem 1. Oktober

In wenigen Monaten ist es wieder soweit und die Kinderfilmuniversität an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ geht in ihre siebte Runde. Am 19. Januar 2014 beginnt das neue Studienjahr - traditionsgemäß mit einer Vorlesung zum Thema Filmgeschichte im Filmmuseum Potsdam.

In weiteren Lehrveranstaltungen, etwa zu Themen aus den Bereichen Drehbuch/ Dramaturgie, Film und Fernsehproduktion, Filmfestivals und Sound Design, werden die Kinder im Alter von 9 bis 12 spielerisch mit den Grundlagen der Filmentstehung, Filmsprache und Filmtechnik vertraut gemacht.

HFF-Professorinnen und Professoren, aber auch viele andere namhafte Medienprofis kamen in den vergangenen Jahren als Dozenten an die Kinderfilmuni und teilten ihr Wissen mit den Jüngsten – etwa der Moderator und Drehbuchautor Ralph Caspers („Die Sendung mit der Maus“), der Regisseur Christian Ditter („Vorstadt Krokodile“, „Wickie auf großer Fahrt“) und der österreichische Regisseur, Autor und Oscar - Preisträger Stefan Ruzowitzky („Die Fälscher“, Oscar 2008 für den besten ausländischen Film) aber auch Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“).

Neben der „Theorie“ wird den jungen Studierenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich für Regie oder Drehbuchschreiben entscheiden, eigene Filmprojekte realisieren und für den Wettbewerb „... und Action!“ einreichen. Zur Abschlussveranstaltung, die im Rahmen des Internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte im April 2013 im Thalia Arthouse Kino Potsdam stattfindet, erhalten die jungen Studierenden ihr Diplom.

Die Babelsberger Kinderfilmuni wurde als erste Kinderfilmuniversität Europas 2007 von der HFF in Kooperation mit den Thalia Kinos und dem Filmmuseum Potsdam ins Leben gerufen. Junge Studierende sollten den souveränen Umgang mit den Medien erlernen, Film als künstlerisches Handwerk und kreativen Prozess erfahren, um perspektivisch mit der Filmproduktion auch ein mögliches Berufsfeld kennenzulernen. Die Förderung des künstlerisch engagierten Nachwuchses steht im Zentrum. Die letzte Ausgabe der Kinderfilmuniversität verabschiedete im April dieses Jahres 80 junge Diplomandinnen und Diplomanden. Dass das Interesse am Babelsberger Kinder-Filmstudium groß ist, beweisen stetig steigende Anmeldezahlen. Ab 01. Oktober 2013 können sich interessierte Kinder wie der für einen Studienplatz in Potsdam Babelsberg, der Filmhauptstadt Brandenburgs, bewerben. Die Kinderfilmuniversität Babelsberg wird im Jahr 2014 vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. 

Detaillierte Informationen stehen in Kürze auf der Homepage der Kinderfilmuniversität oder können beim Thalia Arthouse Kino Potsdam erfragt werden.

Potsdam, 30.09.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

Info Potsdam Logo 2013-09-30 13:55:08 Vorherige Übersicht Nächste


1595

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter