Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2014

4,9 Millionen Euro für Sanierung der Sporthallen-Dächer

Die Stadtverordnetenversammlung hat einstimmig eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 4,9 Millionen Euro für die Sporthallen im Luftschiffhafen genehmigt. Eine entsprechende Dringlichkeitsvorlage dazu hatte die Stadtverwaltung eingebracht.

Mit dem Geld sollen notwendige Sanierungsarbeiten an den Dächern der Schwimm- und Leichtathletikhalle bezahlt werden. In der Summe enthalten sind auch rund 200 000 Euro für die Projektsteuerung und rund 200 000 Euro für Folgekosten, die zum Beispiel für Ausweichlösungen anfallen. „Ziel ist, die Leichtathletikhalle und die Schwimmhalle so schnell wie möglich wieder eröffnen zu können. Daran werden die Stadtverwaltung, die Luftschiffhafen GmbH und die Pro Potsdam weiterhin intensiv arbeiten", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs in seinem Bericht an die Stadtverordneten.

Zur Deckung des Betrages wird auf eine Rückstellung aus dem Jahr 2012 zurückgegriffen, die im Rahmen des Jahresabschlusses zu bilden ist. Das ist möglich, weil die Mängel, die die Sanierung jetzt erforderlich machen, eine Konkretisierung des ersten Gutachtens aus dem Oktober 2012 darstellen. Im Jahr 2012 hatte die Landeshauptstadt durch Einmaleffekte bei der Gewerbesteuer erhebliche Mehreinnahmen, die nun zur Deckung der Sanierungskosten herangezogen werden können.

„Mit den 4,9 Millionen Euro werden alle heute bekannten Kosten für den ,best case‘ vorerst abgedeckt", sagte der Oberbürgermeister. „Ich kann Ihnen natürlich nicht versprechen, dass keine zusätzlichen Kosten auf uns zukommen. Wenn die Notwendigkeit eintreten sollte, doch die Stahlseile erneuern zu müssen, werden die Kosten natürlich stark steigen. Das will ich nicht verschweigen." Die endgültigen Ergebnisse der Stahluntersuchungen liegen voraussichtlich

im Mai vor. Bis dahin werden nun zunächst die korrodierten Aufhängepunkte am Dach der Schwimmhalle ausgewechselt und die Arbeiten am Dach der Leichtathletikhalle in Angriff genommen. Stellt sich heraus, dass die Stahlseile in Ordnung sind, kann als erstes die Schwimmhalle im Mai wieder öffnen.

Potsdam, 01.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-01 18:51:34 Vorherige Übersicht Nächste


1324

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter