Navigation überspringen
Potsdam, 11.02.2020

30. Brandenburgische Frauenwoche in Potsdam


Vom 4. bis 22. März 2020 / Landesweites Motto: „Zurück in die Zukunft

Fast 40 Veranstaltungen werden anlässlich der 30. Brandenburgischen Frauenwoche in der Landeshauptstadt Potsdam angeboten. Die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth sowie die Geschäftsführerin des Potsdamer Frauenzentrums, Heiderose Gerber, haben heute das Programm für die Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt. Die 30. Brandenburgische Frauenwoche findet in diesem Jahr vom 4. bis 22. März statt. Unter dem landesweiten Motto „Zurück in die Zukunft“ soll daran erinnert werden, was Frauen in den letzten 30 Jahren geleistet und erreicht haben. Der Fokus wird aber auch auf die Zukunft gerichtet: Wie soll die Gesellschaft aussehen, in der wir zukünftig leben? Heiderose Gerber sagt: „29 vielgestaltete Frauenwochen liegen hinter uns. Die 30. Frauenwoche will dazu anregen, einen Blick zurück zu werfen und auch nach vorne zu schauen. Wir möchten alle herzlich einladen, dabei zu sein, wenn wir uns unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ die Frage stellen, wie Frauen heute und in naher Zukunft leben wollen.“

„Unsere Gesellschaft muss endlich verstehen, dass unsere Zukunftsfähigkeit auch davon abhängig ist, dass Frauen auf allen Ebenen gleichberechtigt sind. Das ist nicht nur eine Gerechtigkeitsfrage. Das stärkt auch unsere Demokratie, unsere Freiheit und unsere Menschenwürde“, sagt Martina Trauth.

Das vielseitige Angebot bietet unter anderem einen Weiberfilmabend, Frühstück für Alleinerziehende mit Kinderprogramm, Ausstellungseröffnungen, Workshops zur beruflichen Neuorientierung, musikalische Weiberlesungen, Sportangebote, Frauensalons und Weiberkochabende, Fitnessboxen und Frauentanz in der fabrik.

Ein Höhepunkt der diesjährigen Frauenwochen ist die Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März um 11 Uhr im Potsdamer Hans Otto Theater. Heiderose Gerber und Martina Trauth, die sich beruflich und privat schon lange für Frauenrechte einsetzen, laden alle Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich zu einer Matinee ein. Die Gäste erwartet ein buntes Programm unter anderem mit dem Berliner Frauenblasorchester, dem größten sinfonischen Frauenblasorchester der Welt, unter der Leitung von Astrid Graf. Den Festvortrag hält die Intendantin des Hans Otto Theaters, Bettina Jahnke. Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Kinderbetreuung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Am Vorabend des Internationalen Frauentags lädt die Gleichstellungsbeauftragte zum Tanz in der fabrik ein. Ab 21 Uhr legt dort am 7. März Potsdams charmantes DJane-Duo auf.

Neben den genannten Veranstaltungen bietet die Landeshauptstadt Potsdam noch viele weitere Events, organisiert durch Potsdamer Vereine, Verbände und Institutionen. Das umfangreiche Programm zur 30. Brandenburgischen Frauenwoche liegt in gedruckter Form in vielen öffentlichen Einrichtungen aus und ist im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt erhältlich. Darüber hinaus ist es unter www.potsdam.de/kategorie/chancengleichheit abrufbar.

Heiderose Gerber und Martina Trauth laden alle Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich zu den Veranstaltungen ein.

30. Brandenburgische Frauenwoche 2020 Programmanmeldung (Formular) (PDF; 111,38 KB)Handreichung (PDF; 132,92 KB) Potsdamer Programm der Frauenwoche 2020Potsdam, 11.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-11 12:58:24 Vorherige Übersicht Nächste


805

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter