Navigation überspringen
Potsdam, 21.08.2013

3. Potsdamer Weiterbildungstag am 2. September in den Potsdamer Bahnhofspassagen

„Weiterbildung bewegt!" heißt das Motto des 3. Potsdamer Weiterbildungstages, der am 2. September in den Potsdamer Bahnhofspassagen stattfindet. Veranstaltet wird der Aktionstag vom Regionalen Weiterbildungsbeirat der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Projekt Weiterbildung Brandenburg der „LASA Brandenburg GmbH". In einem Weiterbildungstalk beantworten Oberbürgermeister Jann Jakobs, Staatssekretär Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Enie van de Meiklokjes und weitere Gäste Fragen. Die Runde moderiert Attila Weidemann.

Berufliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen gewinnen vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftebedarfs immer mehr an Bedeutung. Selbst Menschen mit einer guten beruflichen Ausbildung können nicht auf dem einmal erworbenen Wissenstand bleiben, sondern müssen im Verlauf ihres Berufslebens ihre Kenntnisse ständig erweitern und bestehende Fertigkeiten auffrischen. Weiterbildung eröffnet neue Jobchancen und sichert den Arbeitsplatz.

Attila Weidemann, Moderator und „Rasender Reporter", unterstützt den Weiterbildungstag bereits zum dritten Mal; jetzt auch als Bildungsbotschafter. „Wir sehen es doch täglich: Unsere Welt verändert sich in einem rasanten Tempo! Da sollten wir alle versuchen mitzuhalten. Umso wichtiger ist es, dass man sich weiterbildet. Denn gute Bildung ist die Verbindung zwischen Tradition und moderner Entwicklung."

Aus den verschiedensten Branchen bieten 33 Austeller persönliche Gespräche an und informieren über ihre Tätigkeitsfelder. Darunter Gesundheit und Soziales, Medien, Informations- und Telekommunikationstechnologien, Luftfahrt, Verkehr, Mobilität und Logistik sowie Metall und Mechatronik. Bildungsinteressierte können sich einen Überblick zu aktuellen Weiterbildungsangeboten und Förderungen verschaffen, wie dem Brandenburger Bildungsscheck oder der Bildungsprämie. Zugleich erhalten Besucher Impulse für ihre berufliche Weiterbildung. Die Bildungsberaterinnen von „Weiterbildung Brandenburg" und dem Potsdamer „Weiterbildungs-Info-Laden" unterstützen kostenfrei und anbieterneutral Menschen, die sich über ihre Situation, Ziele und Perspektiven im Unklaren sind. Das passende Angebot finden Interessierte auch in der Weiterbildungsdatenbank Brandenburg, die das 20-jährige Jubiläum feiert.

Überdies bietet der Aktionstag Musikalisches und Interaktives. Für die Botschaft der Weiterbildung blasen die Musikerinnen und Musiker der Musikschule Potsdam ins Horn.

Potsdam, 21.08.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-21 11:17:25 Vorherige Übersicht Nächste


1584

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter