Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2023

3. Potsdamer Inklusionstage starten am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung


Landeshauptstadt Potsdam

Pünktlich zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung starten am Freitag, 5. Mai, die 3. Potsdamer Inklusionstage. Zwischen dem 5. und 14. Mai finden über das ganze Stadtgebiet verteilt über 55 Veranstaltungen statt. Inklusive Veranstaltungen zum Mitmachen im Bereich Kultur und Sport, Diskussionen und Sensibilisierungs-Workshops zur Barrierefreiheit, Angebote in einfacher und Leichter Sprache und vieles mehr erwartet die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger. Die meisten Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Tina Denninger, die die Inklusionstage nach coronabedingter Pause wieder ins Leben gerufen hat, ist begeistert wie viele Akteure in Potsdam beim Programm mitgemacht haben: „Es ist toll zu sehen, an wie vielen Stellen in Potsdam für mehr Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit gekämpft wird. Das bunte Programm der Inklusionstage ist ein Zeichen dafür. Ich freue mich, die Inklusionstage am 5. Mai zum europäischen Protesttag starten zu lassen. Es ist ein angemessener Auftakt an diesem besonderen Tag."

Bereits der 5. Mai hat einiges zu bieten:
Mit dem inklusiven Tanz-Workshop Ich + Du + Wir = Tanz kann gleich morgens um 10 Uhr im Treffpunkt Freizeit der Tag beginnen. Das Angebot ist kostenfrei, die Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht. Um Anmeldung wird gebeten. Um 15 Uhr öffnet der inklusive Hort für Grundschulkinder mit und ohne Förderbedarf seine Türen und zeigt allen Interessierten, wie die Hortarbeit funktioniert.
Ab 15 beginnt am Brandenburger Tor die große Protest-Kundgebung der Lebenshilfe unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten!" Die gemeinsamen Forderungen für mehr Inklusion sollen laut und bunt auf die Straßen der Landeshauptstadt Potsdam getragen werden! Alle sind aufgefordert zu kommen, gerne Schilder oder Transparente mit ihren Forderungen mitzubringen und lautstark zu unterstützen. Für Gebärdensprache, Material in Leichter Sprache und ein rollstuhlgerechtes WC ist gesorgt.

Ab 16 Uhr wird die AWO gemeinsam mit dem berühmte Influencer Mr. blindlife auf dem Bassinplatz unter dem Motto „Hilfsmittel sind erlaubt“ einen Hindernisparcours zur Bewältigung bereitstellen. Ebenfalls ab 16 Uhr beschäftigt sich die FH Potsdam bei einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Attraktiv und zugänglich - Aspekte einer barrierefreien Hochschule“. Dies ist gleichzeitig der Auftakt zu einer Ausstellung, die während der Inklusionstage in der FH betrachtet werden kann und die kreativen Entwürfe der Studierenden für einen barrierefreien Campus zeigt.

Um 18 Uhr können sich Interessierte dann zusammen mit der Initiative - Alle zusammen voran - nulldrei – zu einem inklusiven Stadionbesuch im Karl-Liebknecht-Stadion aufmachen. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Wer eher an Musik interessiert ist, kann um 19 Uhr zu „>> Synth HappensPotsdam, 02.05.2023


Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-02 13:52:45 Vorherige Übersicht Nächste


568

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter