Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2018

24. Potsdamer Schülergesundheitstage eröffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Die 24. Schüler-Gesundheitstage der Region Potsdam sind am Dienstag von Mike Schubert eröffnet worden. „Durch das attraktive Programm erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und sie zu deren Erhalt selbst einiges beisteuern können“, sagte der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. „Bewegung und Ernährung sind zentrale Themen, mit denen die Gesundheit gefördert und erhalten werden kann“, so Mike Schubert, der am Vormittag die dreitägige Veranstaltung im Treffpunkt Freizeit besucht hat.

Ein vielfältiges und ansprechendes Programm mit Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit wird bei den Gesundheitstagen von Dienstag bis Donnerstag geboten. Waren am heutigen Dienstag die Klassenstufen 1 bis 3 zu den Gesundheitstagen eingeladen, werden am Mittwoch von 8:30 Uhr bis 13 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 und am Donnerstag die der Klassenstufen 7 und 8 im Treffpunkt Freizeit erwartet.

Insgesamt beteiligen sich 37 verschiedene Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Akteure an der Programmgestaltung. Auf die Schülerinnen und Schüler warten abwechslungsreiche und interessante Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit. Vorbereitet werden die Gesundheitstage durch das Potsdamer Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Freizeit.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Gesundheitstage zählen unter anderem die Aufführung des Kinder-Musikprogrammes „Da wächst doch was!“ mit „mimicus – Die Kinderliedermacher“, Beats für die Gesundheit/ Hip-Hop zum Mitmachen sowie unterschiedlichste Bewegungsmöglichkeiten mit  Pedalo-Spielmobilen.  

Es gibt eine Vielzahl von Mitmachaktionen zu gesundheitsfördernden Themen wie Bewegung, Ernährung, Drogen, Konsumkompetenz, Medien und Werbung, Sexualität und Liebe, aber auch reine informelle Aufklärung kommt nicht zu kurz. Während man an Ständen Gewürze erschnuppert, an Wissens- oder auch Sinnestests teilnimmt, lässt sich das Sehvermögen überprüfen und auf einem Fahrradsimulator die Aufmerksamkeit bzw. Reaktion testen.

Das komplette Programm der Schülergesundheitstage 2018 ist unter der Internetadresse http://www.potsdam.de/event/potsdamer-schuelergesundheitstage abrufbar.

Potsdam, 12.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-12 13:49:45 Vorherige Übersicht Nächste


792

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter