Navigation überspringen
Potsdam, 12.06.2018

24. Potsdamer Schülergesundheitstage eröffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Die 24. Schüler-Gesundheitstage der Region Potsdam sind am Dienstag von Mike Schubert eröffnet worden. „Durch das attraktive Programm erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und sie zu deren Erhalt selbst einiges beisteuern können“, sagte der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. „Bewegung und Ernährung sind zentrale Themen, mit denen die Gesundheit gefördert und erhalten werden kann“, so Mike Schubert, der am Vormittag die dreitägige Veranstaltung im Treffpunkt Freizeit besucht hat.

Ein vielfältiges und ansprechendes Programm mit Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit wird bei den Gesundheitstagen von Dienstag bis Donnerstag geboten. Waren am heutigen Dienstag die Klassenstufen 1 bis 3 zu den Gesundheitstagen eingeladen, werden am Mittwoch von 8:30 Uhr bis 13 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 und am Donnerstag die der Klassenstufen 7 und 8 im Treffpunkt Freizeit erwartet.

Insgesamt beteiligen sich 37 verschiedene Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Akteure an der Programmgestaltung. Auf die Schülerinnen und Schüler warten abwechslungsreiche und interessante Informationen, Workshops und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit. Vorbereitet werden die Gesundheitstage durch das Potsdamer Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Freizeit.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Gesundheitstage zählen unter anderem die Aufführung des Kinder-Musikprogrammes „Da wächst doch was!“ mit „mimicus – Die Kinderliedermacher“, Beats für die Gesundheit/ Hip-Hop zum Mitmachen sowie unterschiedlichste Bewegungsmöglichkeiten mit  Pedalo-Spielmobilen.  

Es gibt eine Vielzahl von Mitmachaktionen zu gesundheitsfördernden Themen wie Bewegung, Ernährung, Drogen, Konsumkompetenz, Medien und Werbung, Sexualität und Liebe, aber auch reine informelle Aufklärung kommt nicht zu kurz. Während man an Ständen Gewürze erschnuppert, an Wissens- oder auch Sinnestests teilnimmt, lässt sich das Sehvermögen überprüfen und auf einem Fahrradsimulator die Aufmerksamkeit bzw. Reaktion testen.

Das komplette Programm der Schülergesundheitstage 2018 ist unter der Internetadresse http://www.potsdam.de/event/potsdamer-schuelergesundheitstage abrufbar.

Potsdam, 12.06.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-06-12 13:49:45 Vorherige Übersicht Nächste


824

Das könnte Sie auch interessieren:

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter